AGENDA 21-kids "Nachhaltigkeit“ – mit textilem Upcycling, Dinge des Alltags herstellen.
Workshop - Woche „Textilwerkstatt“ vom 27.06.2022 – 30.06.2022
In der Textilwerkstatt schauen wir, wie Herstellung unserer Kleidung über den ganzen Globus verteilt ist und erfahren was es für unser Klima oder für einige Menschen bedeutet, Kleidung herzustellen. Geht das alles fair zu? Wie war das früher?
Wir alle haben sehr viel Kleidung in unseren Schränken und viele Stücke tragen wir nicht mehr. Wir zeigen euch was mit eurer alten Kleidung noch möglich ist und vielleicht habt ihr auch ein paar gute Ideen.
Dazu könnt ihr in der ersten Woche der Ferien verschiedene Workshops besuchen, eine Menge lernen, selbst herausfinden und auch kreativ werden.
Thema des Tages: „Nachhaltigkeit“ – mit textilem Upcycling, Dinge des Alltags her-stellen.
Habt ihr eine Idee was mit Upcycling gemeint ist? Dann schaut euch unseren letzten Workshop an.
Sehr viele Kleidungsstücke haben den Weg in unsere Workshops gefunden, wir möchten nun, dass ihr ganz kreativ werdet und den nicht mehr benutzten Stücken eure Aufmerksamkeit schenkt.
Wir stellen euch Werkzeuge und Materialien zur Verfügung und ihr entwickelt nützliche Dinge des Alltags aus alten Textilien.
Alle Anmeldungen der Kinderferienangebote von Sommer und Herbst werden entgegen-genommen unter:
dinslaken.de/kifeta
Informationen zu allen Veranstaltungen findet ihr unter:
dinslaken-live.de
Solltest ihr Hintergrundinformationen über die Agenda 21 und Nachhaltige Entwicklung suchen findet ihr sie unter:
dinslaken.de/agenda21
Details auf einen Blick