Mars: Von der Antike bis zu den Rovern
Seit Jahrtausenden beobachtet die Menschheit alle zweiJahre einen gelborangenen Punkt am Himmel - den Mars. Inder Antike wurde er als Kriegsgott gedeutet und erst mit derErfindung des Fernrohrs begannen wir, mehr über ihn zuerfahren. Seine Oberfläche zeigt vielfältige Strukturen, diesich auch noch innerhalb von Wochen verändern können.Mittlerweile haben wir zahlreiche Sonden zu ihm geschicktund sind sogar mit Fahrzeugen wie Sojourner, Curiosity undPerseverance auf ihm gelandet. Was wissen wir bis heutemittels unbemannter Missionen über unseren rostrotenNachbarn?
Details auf einen Blick
Datum | 31.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Preis / Kosten | 7 Euro https://vhs-dinslaken.de/Veranstaltung/cmx6178fd46bfc6c.html |
Ort | Dachstudio Friedrich-Ebert-Straße 84 46535 Dinslaken |
Veranstalter | VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe Friedrich-Ebert-Straße 84 46535 Dinslaken Telefon: +49206441350 eMail: info@vhs-dinslaken.de |
Zielgruppe | Erwachsene |
Kategorie | Vortrag / Lesung |