
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir wohnen? Welche Idee vom Zusammenleben haben wir? Viel wurde in den letzten Jahren darüber auch in Dinslaken diskutiert. Wir haben bereits mehrere Mehrgenerationen-Wohnprojekte sehr unterschiedlicher Art besucht (Aachen, Münster, Bonn, Köln, Bochum, Duisburg, Moers). In Dinslaken ist ein über einen Verein initiiertes Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit Mietwohnungen entstanden.
Nun schauen wir uns ein weiteres Mietprojekt in der Umgebung an.
Die Tour nach Mülheim zum Wohnhof Fünfte e.V. - Generationen inklusiv
In Mülheim wurde das Wohnprojekt von der Stadt initiiert und vom Investor Mülheimer Wohnungsbau Genossenschaft (MWB) umgesetzt.
Eine umgebaute ehemalige Grundschule und ein Neubau in Mülheim bieten den Raum für 22 Mietwohnungen, die Hälfte davon sozial gefördert. Das ist der Rahmen, in dem sich 2019 eine aktive und aufmerksame Nachbarschaft angesiedelt hat, in der weder die Privatsphäre noch die Gemeinschaft zu kurz kommen. In modernen, individuellen Wohnungen leben, alle Rückzugsmöglichkeiten genießen und doch Teil einer lebendigen Nachbarschaft sein, in der man sich kennt und respektiert. Ältere und junge, Familien mit Kindern, behinderte und nicht-behinderte Menschen leben hier zusammen, Tür an Tür.
Haben Sie Lust sich mit uns dieses Wohnprojekt anzuschauen und mit den dort lebenden Menschen ins Gespräch zu kommen.? Wir fahren gemeinsam mit dem Bus.
Treffpunkt: Busbahnhof Dinslaken – Wir fahren gemeinsam mit einem Bus
Datum | |
---|---|
Ort |
Wohnhof Fünte e.V.- Generationen inklusive
|
Preis |
7,50 Euro |
Preisinformationen |
Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter: gs-office@dinslaken.de |
Veranstalter |
|
Zielgruppe |
|
Kategorie |
|