
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "zusammen-gebaut"
zusammen-gebaut – Wir bauen gemeinsam an unserer Stadt.
zusammen-gebaut – Wir setzen unsere Ideen von der „Stadt Dinslaken“ in der Ausstellung zu einem neuen Bild zusammen.
- Blick in die Vergangenheit: Auf welches Fundament können wir bauen?
- Blick in die Gegenwart: Woraus setzt sich die lebendige Stadt zusammen?
- Blick in die Zukunft: Was ist unser Bauplan?
Im Jahr des 750jährigen Stadtjubiläums der Stadt Dinslaken fanden das ganze Jahr über Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche statt, die sich mit der Geschichte und dem aktuellen Bild der Stadt beschäftigten und daraus auch eine Wunsch-Vision für die Stadt Dinslaken entstehen ließen.
Dabei konnten Modellgebäude aus unterschiedlichsten Materialien ebenso entstehen (Stichwort: Upcycling) wie analoge oder digitale Präsentationen.
Die Ergebnisse aus diesen Angeboten werden vom 29.10.2023 bis zum 07.01.2024 „zusammen-gebaut“ zu einer gemeinsamen Ausstellung im Dachgeschoss des Museums Voswinckelshof.
Beiträge entstanden in Workshops von:
- Kulturrucksack NRW
- Agenda21Kids & P-Dorf
- Stadtinformation
- Seniorenbüro
- Stadtbibliothek
Filmische Begleitung: Filmclub Dinslaken
Datum | |
---|---|
Ort |
Stadthistorisches Zentrum - Museum Voswinckelshof
Elmar-Sierp-Platz 6
46535 Dinslaken |
Preisinformationen |
Eintritt frei! |
Veranstalter |
Stadthistorisches Zentrum - Museum Voswinckelshof
Elmar-Sierp-Platz 6
46535 Dinslaken |
Reihe |
Stadtjubiläum 2023
|
Zielgruppe |
|
Kategorie |
|