Inhalt

und sonst

-
">
-
-

Der Politische Salon für Frauen
 … steht für GEMEINSAM
denken + diskutieren + informieren + kreativ werden + entscheiden + mitsprechen + gestalten
Wir wollen mit Frauen in jedem Alter Themen angehen, die uns gemeinsam unter den Nägeln brennen.
Wir werden in der Tradition des politischen Salons wieder aktiv. Schluss mit Politikverdrossenheit und Populismus. Mitmischen und das Leben gemeinsam meistern. 
Die Gleichstellungsstelle und das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken laden zum Gedankenaustausch ein.

-
">
-
-

Der Politische Salon für Frauen
 … steht für GEMEINSAM
denken + diskutieren + informieren + kreativ werden + entscheiden + mitsprechen + gestalten
Wir wollen mit Frauen in jedem Alter Themen angehen, die uns gemeinsam unter den Nägeln brennen.
Wir werden in der Tradition des politischen Salons wieder aktiv. Schluss mit Politikverdrossenheit und Populismus. Mitmischen und das Leben gemeinsam meistern. 
Die Gleichstellungsstelle und das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken laden zum Gedankenaustausch ein.

-
">
-
-

Der Politische Salon für Frauen
 … steht für GEMEINSAM
denken + diskutieren + informieren + kreativ werden + entscheiden + mitsprechen + gestalten
Wir wollen mit Frauen in jedem Alter Themen angehen, die uns gemeinsam unter den Nägeln brennen.
Wir werden in der Tradition des politischen Salons wieder aktiv. Schluss mit Politikverdrossenheit und Populismus. Mitmischen und das Leben gemeinsam meistern. 
Die Gleichstellungsstelle und das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken laden zum Gedankenaustausch ein.

">

Der Politische Salon für Frauen
 … steht für GEMEINSAM
denken + diskutieren + informieren + kreativ werden + entscheiden + mitsprechen + gestalten
Wir wollen mit Frauen in jedem Alter Themen angehen, die uns gemeinsam unter den Nägeln brennen.
Wir werden in der Tradition des politischen Salons wieder aktiv. Schluss mit Politikverdrossenheit und Populismus. Mitmischen und das Leben gemeinsam meistern. 
Die Gleichstellungsstelle und das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken laden zum Gedankenaustausch ein.

-
">
-
-

Das Thema Wohnen im Alter beschäftigt eine große Gruppe von Menschen in Dinslaken. 
Besonderes Interesse an Wohnprojekten im Alter haben Frauen. Die Situation von Frauen und Männern unterscheidet sich im Alter. Je höher das Alter ist, desto größer ist der Anteil der Frauen. Zudem leben Frauen im Alter viel häufiger in Einzelhaushalten als Männer und haben es auf dem Wohnungsmarkt aufgrund des begrenzten Budgets nicht immer leicht.
Wir werden dieses Thema wieder verstärkter aufgreifen. Auch in diesem Programm finden Sie im Politischen Salon das Thema „Wohnen im Alter“.

">

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir wohnen? Welche Idee vom Zusammenleben haben wir? Viel wurde in den letzten Jahren darüber auch in Dinslaken diskutiert. Wir haben bereits mehrere Mehrgenerationen-Wohnprojekte sehr unterschiedlicher Art besucht (Aachen, Münster, Bonn, Köln, Bochum, Duisburg, Moers). In Dinslaken ist ein über einen Verein initiiertes Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit Mietwohnungen entstanden.
Nun schauen wir uns ein weiteres Mietprojekt in der Umgebung an.

">

Stammtisch – Cafétisch – Bartisch – egal. Hauptsache Sie treffen sich. 
„Zwischen drei und zehn Prozent der Bevölkerung identifiziert sich selbst als lesbisch oder schwul. Legt man aktuelle Datenerhebungen zugrunde, leben in Deutschland mindestens 500.000 lesbische Frauen, die 65 Jahre und älter sind.“ Dachverband Lesben und Alter.
Auch in Dinslaken? Ja auch in Dinslaken!
Wie leben Sie? Wo treffen Sie sich? Was gibt es für aktuelle Themen?
Ich habe große Lust mich mit Ihnen zu treffen und auszutauschen. Vielleicht fehlt ein solcher Treff in Dinslaken. Ich weiß es nicht, aber ich mache den Aufschlag und lade Sie ein  zum Quatschen und Kaffee und Kuchen…
Bi-Frauen sind natürlich auch herzlich willkommen.
Kommen Sie doch einfach vorbei!

">

Daniela Michel, alias Anna Schablonski, bringt auf ungewöhnliche Weise die dunklen Machenschaften des Cum-Ex-Skandals auf die Bühne. Als sozial-inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin kommt sie dem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche und stellt sich mutig gegen die reichsten Menschen der Welt. Regie: Uwe von Grumbkow

-
">
-
-

Das Straßentheaterfestival in Dinslaken, auf Straßen, öffentliche Plätze, gewohnte Orte, bekannte Stadtgebiete und vieles mehr, bilden das gute Gefühl, zu Hause zu sein.
Und dann: Künstler, Bühnen, Technik – inmitten dort, wo bis gestern alles „beim alten“ war.
Das ist das Besondere. Die Auflösung einer uns allen bekannten Fläche zu einer Bühne, die ungewöhnliches bereithält und mit Augenblicken überrascht, die hier, an dieser Stelle, noch nie erblickt wurden. Neue Momente und neue Erlebnisse zeigen einen uns bekannten Ort, der sich von einer völlig neuen Seite zeigt, die überrascht und neugierig macht.
Straßentheater schafft Raum, den es neu zu erleben gilt und in Dinslaken schafft das ABFAHRT EINS mit neuen Orten und Künstlern, die bewusst diesen Ort wählen, um das zu zeigen, was niemand an dieser Stelle erwartet, aber danach keiner mehr vermissen möchte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und versprechen, der Ort ist die Bühne und Sie sind mitten drin.

-
">
-
-

Schattentheater. Shadowdance. Schattenspiel.

Es gibt viele Begriffe für das Genre. Keiner reicht jedoch für die spektakuläre und berauschende Schattenshow Moving Shadows unter der Regie von Harald Fuß aus. Acht Menschen, eine Leinwand, Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus und durch die Fantasiewelten Hollywoods.

und sonst abonnieren