Content

Aktuelles

Press Releases

Newsfilter
  • Letzte Chance auf eine Projektförderung im Rahmen der DNSLKN-Momente

    In der letzten Runde der DNSLKN-Momente können noch Ideen eingereicht werden, die das Programm zum 750-jährigen Stadtjubiläum erweitern.

  • Ausstellung „GemEINSAM. Arbeiten der Kunst-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums“

    Vom 23. April bis zum 4. Juni 2023 gibt es die Ausstellung "GemEINSAM" im Museum Voswinckelshof.

  • Lange Lernnächte in der Stadtbibliothek

    Vom 18. bis zum 21. April 2023 ist die Stadtbibliothek bis 20 Uhr geöffnet.

  • Geschwindigkeitsmessungen

    Auch in der Woche ab dem 10. April 2023 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.

  • Stadtführung

    Julius Heinrich von Buggenhagen, ehemaliger Landrat des Kreises Dinslaken, begleitet Interessierte am Mittwoch, den 19. April 2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr durch das Dinslaken um 1820, als Dinslaken noch ein kleines Ackerbauernstädtchen war.

  • Jubiläumsprodukte

    Im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Dinslaken werden nun auch Stadtprodukte mit den Logos des Stadtjubiläums angeboten.

  • Städtebauliche Führung durch die Gartenstadt

    Auf einem anderthalbstündigen Rundgang durch die Bergarbeiterkolonie am Sonntag, den 23. April 2023 um 15 Uhr stellt die Gästeführerin Anja Sommer die städtebaulich-architektonischen Qualitäten der im Auftrag von August Thyssen veranlassten Werksmustersiedlung mit ihren Wohnhöfen, Haustypen, Gärten und Platzbereichen vor und stellt sie in den gesellschaftlichen Kontext zueinander.

  • Museumsausstellung

    Ab Sonntag, den 23. April, zeigt die Kunst-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums die Ausstellung „GemEINSAM.“ im Dinslakener Museum Voswinckelshof.

  • Feierabendmarkt von April bis Oktober

    Am Freitag, den 21. April 2023 von 16 bis 20 Uhr wird der erste Feierabendmarkt in diesem Jahr auf dem Dinslakener Altmarkt stattfinden.