Inhalt
Aktuelles aus Dinslaken
Meldungen
| Nachhaltigkeit erfahren: Radtour durch Fairtrade-Stadt Dinslaken
Am Samstag, 10. Mai 2025 von 10 bis ca. 13 Uhr, nimmt das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken Interessierte mit auf eine spannende Fahrradtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken.
weitere Meldungen
| Neues Amtsblatt
Am 23. April 2025 ist ein neues Amtsblatt der Stadt Dinslaken erschienen.
| Führung: Rundgang auf dem Parkfriedhof
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, findet ein besonderer Rundgang auf dem Parkfriedhof statt.
| Poetry Slam im Dachstudio
Am Freitag, 9. Mai 2025, findet im Dachstudio der Stadtbibliothek der nächste Poetry Slam statt.
| Neues Angebot im Stadtteilbüro Lohberg: „Spielen mit Anne und Assma“
Ab Montag, 28. April 2025, findet regelmäßig montags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr das Angebot „Spielen mit Anne und Assma“ im Stadtteilbüro Lohberg statt.
| Auftakt des STADTRADELNs – Jetzt noch schnell anmelden!
Am 4. Mai beginnt die Aktion STADTRADELN mit einer Auftakt-Fahrradtour quer durch Dinslaken. Interessierte treffen sich am 10:00 Uhr im Burginnenhof.
| Neuer Fotoservice in den Bürgerbüros der Stadt Dinslaken ab Mai 2025
Die Stadt Dinslaken bietet bald einen neuen Service: In den Bürgerbüros Stadtmitte und Hiesfeld können Bürgerinnen und Bürger künftig ihr digitales Passfoto direkt vor Ort aufnehmen lassen.
| Neues Amtsblatt
Am 16. April 2025 ist ein neues Amtsblatt der Stadt Dinslaken erschienen.
| Teilnahmerekord bei Picobello 2025: Bürgermeisterin Eislöffel dankt allen Helfer*innen
Dinslaken setzt ein starkes Zeichen für Umwelt und Gemeinschaft: 2.007 Menschen haben in diesem Jahr an der stadtweiten Müllsammelaktion Picobello teilgenommen
| Regionale Bibliothekskonferenz in der Stadtbibliothek Dinslaken: Ein Ort der Begegnung und Innovation
Am Montag, den 7. April 2025, war die Stadtbibliothek Dinslaken Gastgeberin der Regionalen Bibliothekskonferenz im Regierungsbezirk Düsseldorf. Rund 35 Bibliotheksleitungen aus der Region kamen, um sich auszutauschen.
Top-Events
| Der Zauberlehrling
Rino ist der Zauberlehrling, der ins streng verbotene Zauberbuch schaut, als sein Meister zu einem Treffen mit anderen Zauberern reist. „Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben" schrieb schon Goethe - und denkt sich Rino.
weitere Top-Events
| Poetry Slam
Die nächste Ausgabe des Dachstudio Slams Dinslaken steht vor der Tür.
| Craft Beer Fest 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag
Auch 2025 findet wieder das beliebte Craft Beer Fest statt. Kommen Sie am 04.10. und 05.10. auf den Neutorplatz und besuchen Sie die Innenstadt. Am Sonntag auch zum verkaufsoffenem Sonntag mit Kinderprogramm auf dem Altmarkt.
| Advent an der Burg 2025 - mit verkaufsoffenem Sonntag
Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt. Es bietet sich die Gelegenheit, noch die letzten Geschenke zu kaufen und sich mit Familie und Freund*innen zu treffen.
kommende Events
| Light up the dark
Clara Schwarz
„Light up the Dark“ – Musikalisches Tagebuch
Die Dinslakener Singer-Songwriterin Clara Schwarz hat schon in jungen Jahren in der Musik ihr kreatives Ventil gefunden und sich in der Schulband des THG ausprobiert.
weitere Events
| Orgelkonzerte in St. Vincentius
Paolo Oreni spielt Werke von Antonio Vivaldi/Joh. Seb. Bach, Franz Liszt/Jean Guillou, Charles-Marie Widor und Improvisationen
| "Kraft der Resilienz"-Schnupperangebot
In diesem Einführungskurs erhalten Sie einen ersten praxisnahen Einblick in das Thema Resilienz.
| Einführungskurs "Dein Weg zur Widerstandskraft gegen Stress"
Kostenfrei & unverbindlich – Ihr Einstieg in mehr innere Stärke
| Live-Musik-Session im Amigo Vol. 17
Nachdem die zuletzt geplante Live-Musik-Session für März aus privaten Gründen seitens des Inhabers leider ausfallen musste, findet nun die nächste Live-Musik-Session im "Amigo" (Altmarkt 25 in Dinslaken) am 29.04. (Dienstag) von 19-22 Uhr statt.
| Julius Heinrich von Buggenhagen - Landrat des Kreises Dinslaken
Geboren wurde er in der Nähe von Cottbus, doch Beziehungen zum Niederrhein hatte Julius Heinrich von Buggenhagen schon früh: Sein Vater war Oberpräsident in Kleve und später Staatsminister in Berlin. Über die Erbschaft des Vaters gelangte Julius Heinrich an das Rittergut Bärenkamp. 1802 wurde er zum "Landrath Weelschen Kreises" und zum "Geheimen Kriegsrath" ernannt und kann somit über die bewegte Zeit unter Napoleon und den Preußen berichten.
| Richtig reagieren im Ernstfall: Brandschutz und Notfallmaßnahmen zu Hause
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie im Falle eines Brandes oder einer häuslichen Notsituation richtig reagieren. Von der Prävention bis hin zu konkreten Handlungsschritten im Ernstfall – wir beleuchten wichtige Aspekte des Brandschutzes und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen, um in einer Ausnahmesituation gezielt und überlegt handeln zu können.
| MyJazz & more ... Blues, Salsa, Swing & Dance
Erstmalig findet mit MyJazz & more unser neues Format für Freunde des „Tanz in den Mai“ statt. MyJazz & more …. Blues, Salsa, Swing, Dance ….
| Tanz in den Mai bei Schnierstrax
Es gibt ein "Tanz-in-den-Mai-Special" in der Dinslakener Kult-Kneipe "Schnierstrax" mit einem Live-Konzert.
| DGB 1. Mai-Kundgebung und Familienfest
Kundgebung zum 1. Mai - Tag der Arbeit des DGTB und seiner Mitgliedsgewerkschaften mit anschließendem Familienfest