Inhalt

Aktuelles aus Dinslaken

Meldungen

| Besondere Atmosphäre beim Advent an der Burg

Am dritten Adventswochenende, vom 15. bis 17. Dezember 2023, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt.

weitere Meldungen

Top-Events

| Advent an der Burg 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Advent an der Burg 2023 und verkaufsoffener Sonntag am 17. Dezember 2023

weitere Top-Events

  • | Jeeps

    Burghofbühne Dinslaken

    Jobcenter München, das Büro von Sachbearbeiter Gabor. Vom Fenster aus kann man seinen neuen Geländewagen sehen, für den er sich auf viele Jahre verschuldet hat. Mit ihm im Büro sein Kollege Armin und zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemein haben sie allerdings, dass sie Gabor drohen und zwar damit, sein heißgeliebtes Auto in die Luft zu jagen, wenn er nicht die Lose rausrückt. Hinter den Losen verbergen sich Erbschaften von verstorbenen Menschen. Eine Erbschaftsreform hat nämlich dafür gesorgt, dass die zu vererbenden Vermögenswerte unter allen Berechtigten, die ihren Antrag korrekt gestellt haben, verlost werden. Silke, Gründerin einer Firma für Laptop-Taschen im Lederhosendesign, die gerade ihren Vater verloren hat, will sich jetzt ein Los besorgen. Dann geht etwas schief und das Auto fliegt tatsächlich in die Luft.
    Mit ihrem Theaterstück „Jeeps“ trifft Nora Abdel-Maksoud die Achillesferse unserer Gesellschaft. Es geht um nicht weniger als um die Frage nach Gerechtigkeit. 

  • | Macbeth

    Shakespeares wohl blutigstes Königsdrama - spektakulär inszeniert und voll überraschender Zeitbezüge. 

  • | Matthias Jung - Chill mal

    Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.

kommende Events

| Vorlesestunde

Nikolaus

weitere Events

  • | Rundgang mit dem Nachtwächter

    Rundgang mit dem Nachtwächter

  • | Kinder stark machen!

    Wie können wir Kinder stark und widerstandsfähig machen, sodass sie auch mal "NEIN" sagen dürfen ohne Helikoptereltern zu sein? Wie können Eltern loslassen lernen und dem Kind etwas zutrauen?

  • | Das Adriano Batolba Trio und Tuberculucas - ABGESAGT

    Endlich ist es soweit...der Nachholtermin aus der Sommerkultur 23 steht fest und wir legen los!
    Live dabei...zwei Kombis der Extraklasse und garantiert wetterfest in der schicken Kathrin-Türks-Halle.

    Das Adriano BaTolba Trio lässt einen frischen, rauhen Wind über die Bühne wehen. Mit Stand-Schlagzeug, Slap-Kontrabass und einem absolut dreckigen Gitarrensound schaffen Adriano BaTolba, Bernhard Weichinger und Falko Burkert das Kunststück, Rockabilly nicht nur als netten Retro Sound zu spielen. Die Show des Trios verbindet archaische Elemente mit Virtuosität und zeigt, dass Rock´n´Roll mal was mit Rebellion zu tun hatte.

  • | Weihnachtliches Singen und Basteln für Eltern & Kinder ab 5 Jahren

    Bald ist es soweit: Bis Weihnachten ist's nicht mehr weit!

    Unter Leitung von Kirchenmusikerin Stella Seitz-Lex wollen wir in gemütlicher Atmosphäre die Adventszeit feiern und uns mit gemeinsamem Gesang und Bastelangeboten auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines (Groß-)Elternteils. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.

  • | NightWash Live - AUSVERKAUFT

    NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Es ist die Stand-Up Comedy Show mit immer neuen Künstlern: NightWash existiert mittlerweile seit über 17 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland.

  • | Adventskonzert

    Advents und Weihnachtslieder aus aller Welt.

    Auf der festlich geschmückten Bühne singt der Frauenchor Liederkranz Barmingholten gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor "Die Schiefen Spieler"  weihnachtliche Lieder aus vielen Ländern. 



  • | Tilman Lucke "Lucking zurück - Kabarettistischer Jahresrückblick"

    Kabarettistischer Jahresrückblick
    Ein rasanter Ritt durch ein beklopptes Jahr! Der Kabarettist Tilman Lucke lässt die großen Themen und kleinen Anekdoten des Jahres Revue passieren und bietet eine unterhaltsame Chronik von zwölf Monaten des ganz normalen Wahnsinns. Selbstironisch, pointiert und in Reimen analysiert der mehrfache Kabarettpreisträger die Gegenwart haarscharf, musikalisch und stets aktuell.

  • | Ich werde nicht hassen - verschoben auf den 13. Januar

    Am 16. Januar 2009 um 16:45 Uhr wurden israelische Panzergranaten in das Schlafzimmer meiner Töchter gefeuert. Bessan, Aya und Mayar waren sofort tot, mit ihnen ihre Cousine Noor. Weil das israelische Militär Journalisten den Zugang nach Gaza verboten hatte, gab ich einem israelischen Fernsehreporter jeden Tag ein Telefoninterview. Minuten nach dem Angriff rief ich ihn beim Sender an; er übertrug unser Telefonat in die Sendung. Die Nachricht ging blitzschnell um die Welt."

    Dies ist die Geschichte von Dr. med. Izzeldin Abuelaish, einem palästinensischen Gynäkologen und Reproduktionsmediziner, der als erster palästinensischer Arzt in Israel gearbeitet hat. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Für ihn ist Religion zweitrangig. Wenn Menschen Hilfe brauchen, dann hilft er. Erst nach dem Tod seiner Frau beschließt er, mit den Kindern nach Kanada auszuwandern. Sie sollen endlich in Frieden aufwachsen. Kurz vor der Abreise geschieht der tödliche Anschlag. Doch immer noch weigert er sich einzusteigen in die Spirale aus Hass. Stattdessen tritt er öffentlich auf, schreibt ein Buch, gründet die Stiftung "Daughters for Life" und kämpft weiter für Verständigung und Versöhnung mit Israel: "Hass macht blind und führt zu irrationalem Denken und Verhalten. Frieden ist Menschlichkeit. Frieden bedeutet Respekt. Frieden ist ein offener Dialog. Heute notwendiger denn je.

  • | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "zusammen-gebaut"

    Im Jahr des 750jährigen Stadtjubiläums der Stadt Dinslaken fanden das ganze Jahr über Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche statt, die sich mit der Geschichte und dem aktuellen Bild der Stadt beschäftigten und daraus auch eine Wunsch-Vision für die Stadt Dinslaken entstehen ließen.
    Die Ergebnisse aus diesen Angeboten werden vom 29.10.2023 bis zum 07.01.2024 „zusammen-gebaut“ zu einer gemeinsamen Ausstellung im Dachgeschoss des Museums Voswinckelshof.

Stadtjubiläum

Unsere Stadt feiert im Jahr 2023 ihr 750-jähriges Bestehen. Wir freuen uns, alle gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.

Weitere Infos

Highlights in unserer Stadt

Foto der Dinslakener Innenstadt

Langweilig ist es in Dinslaken nie. Überall im Stadtgebiet gibt es etwas zu entdecken. Das gilt für die Menschen, die hier leben, genauso wie für unsere Gäste.

Weitere Infos

Inhalte der Homepage

Foto eines Weges

Der richtige Weg: vom Bürgermeisterin-Büro zum Ratssaal, vom Kinder- und Jugendparlament zum Bürgerbüro: Wo Sie was auf dieser Homepage finden, zeigt das Inhaltsverzeichnis.

Weitere Infos

Termine für das Bürgerbüro

Foto des Bürgerbüros in der Stadtmitte

Benötigen Sie einen Termin im Bürgerbüro Stadtmitte oder im Bürgerbüro Hiesfeld? Es gibt die Möglichkeit, einen Termin online zu vereinbaren.

Weitere Infos

Museum Voswinckelshof

Foto des Museums in Dinslaken

Frühling, Sommer, Herbst, Winter: Dinslaken ist zu allen Jahreszeiten schön. Hier auf dem Foto sehen Sie umrahmt von frühlingshaftem Grün unser Museum Voswinckelshof. Ein Besuch lohnt sich.

Weitere Infos

Ukraine-Hilfe

Im Rahmen der stadtweiten Ukraine-Hilfe haben wir die wichtigsten Informationen (zweisprachig) für Kriegsvertriebene, aber auch ehrenamtlich Engagierte zusammengestellt.

Weitere Infos

Urkunden-Portal

Sie können Urkunden bei uns online bestellen. Nutzen Sie dazu einfach unser Urkunden-Portal. Persönlich abgeholt werden können Urkunden nur nach Terminvereinbarung.

Weitere Infos

Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Dinslaken

Von DVDs über Bücher bis hin zu Workshops - in der Dinslakener Stadtbibliothek vergehen die Stunden wie im Flug.

Weitere Infos