Press Releases
Stadt Dinslaken will in der Haushaltssicherung auf Einführung der Bezahlkarte verzichten
Die Stadt Dinslaken hat entschieden, vorerst von der Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete zum 1. Januar 2026 abzusehen und nutzt dabei, wie unter anderem die Städte Düsseldorf, Duisburg, Münster, Köln und Krefeld, die sogenannte opt-out-Möglichkeit.
Integrationsrat tagt
Am Mittwoch, 12. März 2025, tagt der Integrationsrat der Stadt Dinslaken. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im großen Sitzungssaal in der 6. Etage des Stadthauses.
Zu Fuß durch die Vergangenheit
Zum Stadtrundgang „Zu Fuß durch die Vergangenheit“ am 13.03.2025 lädt Ronny Schneider Interessierte.
Bürgermeisterin Eislöffel unterzeichnet Beitrittserklärung zur Sicherheitskooperation Ruhr
Die Stadt Dinslaken setzt ein deutliches Zeichen in der interkommunalen Zusammenarbeit gegen Kriminalität.
Schulausschuss tagt
Am Montag, 10. März 2025, tagt der Schulausschuss der Stadt Dinslaken.
Danke an Wahlhelfer*innen
Die Stadt Dinslaken dankt allen Wahlhelfer*innen für die Unterstützung bei der Bundestagswahl 2025.
Neues Amtsblatt
Am 21. Februar 2025 ist ein neues Amtsblatt der Stadt Dinslaken erschienen.
Dinslaken gedenkt der Opfer von Hanau: Bürgermeisterin Eislöffel mahnte für friedliches Miteinander
Am 19. Februar 2025 wurde in Dinslaken im Grünzug Rabenkamp der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau gedacht. Die Gedenkfeier setzte ein deutliches Zeichen gegen Hass, Rassismus und Diskriminierung.
Geschwindigkeitsmessungen ab dem 24. Februar
Auch in der Woche ab dem 24. Februar 2025 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Gastschüler*innen aus Agen zu Besuch in Dinslaken
Fünf Gastschüler*innen vom Lycée Palissy aus der Städtepartnerschaftsstadt Agen waren in dieser Woche mit ihrer Lehrerin zu Gast in Dinslaken.