Content

Aktuelles

Press Releases

Newsfilter
  • Feierabendmarkt entfällt wetterbedingt

    Am heutigen Freitag, 20. Oktober 2023, fällt der Feierabendmarkt leider ins Wasser. Laut Wettervorhersage wird es durchgängig regnen. Daher wird der Dinslakener Feierabendmarkt vorsorglich abgesagt.

  • Schließung Bürgerbüro während Winterferien

    Das Bürgerbüro der Stadt Dinslaken ist vom 23.12.23 bis einschließlich 01.01.24 geschlossen. Wer zwischen den Feiertagen verreist und ein Ausweisdokument benötigt, sollte dieses rechtzeitig beantragen, damit es vor dem 23.12.23 ausgehändigt werden kann.

  • Das Maass ist voll – 10-jähriges Jubiläum in der Kathrin-Türks-Halle

    Am 25. November um 19 Uhr feiert der Dinslakener Promi-Talk sein 10-jähriges Jubiläum in der Kathrin-Türks-Halle. Zur Jubiläumsausgabe des traditionsreichen Dinslakener Formats stehen diesmal die ARD-Quizjäger und Quizexperten Sebastian Jacoby und Sebastian Klussmann Rede und Antwort.

  • Kinder- und Jugendparlament tagt am 24.10.

    Die öffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments beginnt am 24. Oktober um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses.

  • Letzter Feierabendmarkt in dieser Saison

    Am Freitag, den 20. Oktober 2023, wird der letzte Feierabendmarkt der Stadt Dinslaken in diesem Jahr stattfinden.

  • Bunter Melodienreigen mit Sang und Klang

    Am Sonntag, den 5. November findet um 17 Uhr das letzte Gemeinschaftskonzert des Jahres in der Kathrin-Türks-Halle statt.

  • „Patricks Trick“: Premiere im Kinder- und Jugendtheater am 20.10.

    Am Freitag, 20. Oktober um 18 Uhr findet die nächste Premiere im Kinder- und Jugendtheater der Burghofbühne Dinslaken statt. „Patricks Trick“ ist ein Stück für alle ab 8 Jahren und handelt von einer Geschwisterbeziehung unter besonderen Bedingungen.

  • Neues Amtsblatt erschienen

    Am 12. Oktober 2023 ist ein neues Amtsblatt der Stadt Dinslaken erschienen.

  • Geschwindigkeitsmessungen in der kommenden Woche

    Auch in der Woche ab dem 16. Oktober 2023 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit, unter anderem an der Amalienstraße, an der Bergerstraße und an der Sterkraderstraße.

  • Weiterer Abschnitt des Rotbaches ökologisch verbessert

    In Höhe der ehemaligen Metallwerke und der Diskothek „KuKa“ an der Thyssenstraße wird die Abdeckung über dem Rotbach entfernt, um das Gewässers zu belichten und die Ökologie zu verbessern. Während der Bauarbeiten wird an dieser Stelle kein Durchgang für Fußgänger und Fahrradfahrer bestehen.