Content

Newsletter & aktuelle Meldungen

Immer auf dem Laufenden, bequem per Mail

Aktuelle Nachrichten kommen digital zu Ihnen per Newsletter-Abo.

Alternativ lesen Sie die Nachrichten hier:

Newsletter - Nachhaltige Entwicklung

  • Trinkwasser kostenlos zapfen – Stadt verweist auf öffentliche Zapfstationen

    Die Temperaturen steigen und die Anzahl an Tipps, wie wir gut durch die heißen Tage kommen ebenfalls. Immer wieder wird darauf verwiesen, ausreichend zu trinken. Flüssigkeiten – so wird empfohlen - sollten dabei wenig Zucker enthalten und nicht zu kalt sein. Leitungswasser bietet sich dafür geradezu an. Die Stadt Dinslaken verweist daher auf öffentliche Zapfstationen, auch Refill- oder…

  • AGENDA 21 KIDS in den Sommerferien: Noch freie Plätze buchbar

    Die Anmeldungen für das Kinderferienprogramm und somit auch für die AGENDA 21 KIDS erfolgen online in mehreren zeitlichen Abschnitten. Ab heute ist eine Online-Meldung wieder möglich. Für die Rotbachsafari am 31.07., die Aktion Wild auf Wildnis am 29.07. und für das Tierspurensuchen am 29.07. sind noch mehrere Tickets frei. Die Fahrten zum Klärwerkt am 30.07. und zum Holzenergiezentrum am 05.…

  • Trinkwasser kostenlos zapfen – Stadt verweist auf öffentliche Zapfstationen

    Die Temperaturen steigen und die Anzahl an Tipps, wie wir gut durch die heißen Tage kommen ebenfalls. Immer wieder wird darauf verwiesen, ausreichend zu trinken. Flüssigkeiten – so wird empfohlen - sollten dabei wenig Zucker enthalten und nicht zu kalt sein. Leitungswasser bietet sich dafür geradezu an. Die Stadt Dinslaken verweist daher auf öffentliche Zapfstationen, auch Refill- oder…

  • Jugendzentrum P-Dorf ist jetzt Faires Jugendhaus

    Das städtische Jugendzentrum Pestalozzidorf, besser bekannt als P-Dorf, engagiert sich seit vielen Jahren für das Thema Nachhaltigkeit. Fair gehandelte Lebensmittel gehören zum Alltag und Nachhaltigkeitsprojekte sind fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. 

    Jetzt wurde die Einrichtung für ihren Einsatz belohnt und hat durch das Netzwerk Faire Metropole Ruhr die Auszeichnung „…

  • AGENDA 21 KIDS in den Sommerferien: Noch freie Plätze buchbar

    Die Anmeldungen für das Kinderferienprogramm und somit auch für die AGENDA 21 KIDS erfolgen online in mehreren zeitlichen Abschnitten. Ab heute ist eine Online-Meldung wieder möglich. Für die Rotbachsafari am 31.07., die Aktion Wild auf Wildnis am 29.07. und für das Tierspurensuchen am 29.07. sind noch mehrere Tickets frei. Die Fahrten zum Klärwerkt am 30.07. und zum Holzenergiezentrum am 05.…

  • Jugendzentrum P-Dorf ist jetzt Faires Jugendhaus

    Das städtische Jugendzentrum Pestalozzidorf, besser bekannt als P-Dorf, engagiert sich seit vielen Jahren für das Thema Nachhaltigkeit. Fair gehandelte Lebensmittel gehören zum Alltag und Nachhaltigkeitsprojekte sind fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. 

    Jetzt wurde die Einrichtung für ihren Einsatz belohnt und hat durch das Netzwerk Faire Metropole Ruhr die Auszeichnung „…

  • Kostenfreies Webinar am 24.06.2025: „Regionale Produkte – (d)ein Schlüssel zu mehr Ertrag und Gästebindung?“

    An alle gastronomischen Betriebe, die Regionalität bereits leben, zukünftig gezielt einsetzen möchten 
    Die Transformationscoaches für das Gastgewerbe in NRW laden in Kooperation mit der Regionalbewegung NRW zu einem kompakten Online-Webinar ein.

    Im Fokus des Webinars steht die zentrale Frage: Wie können regionale Produkte wirtschaftlich sinnvoll in der Gastronomie eingesetzt…

  • AGENDA 21 KIDS 2025 gehen an den Start

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und Daheimgebliebene suchen nach Abwechslung. Das Programm der städtischen Kinderferientage liegt nun vor und mit ihm das Angebot der AGENDA 21 KIDS. Ideen für Nachhaltige Entwicklung wachsen heute in den jungen Köpfen und werden später Realität. Sich schon jetzt Gedanken um die Zukunft zu machen und das eigene Umfeld zu erkunden ist ein erster Start dazu.…

  • AGENDA 21 KIDS 2025 gehen an den Start

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und Daheimgebliebene suchen nach Abwechslung. Das Programm der städtischen Kinderferientage liegt nun vor und mit ihm das Angebot der AGENDA 21 KIDS. Ideen für Nachhaltige Entwicklung wachsen heute in den jungen Köpfen und werden später Realität. Sich schon jetzt Gedanken um die Zukunft zu machen und das eigene Umfeld zu erkunden ist ein erster Start dazu.…

  • Welttag gegen Kinderarbeit – 12. Juni

    Heute, am 12. Juni, ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Dieser macht auf das anhaltende Problem aufmerksam, welches Millionen von Kindern in allen Teilen der Welt betrifft. Trotz großer Fortschritte sind heute noch schätzungsweise 160 Millionen Kinder gezwungen, unter oft ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen zu arbeiten. Diese Kinder sind häufig von Bildung, Freizeit und einer…