Inhalt

2. Raderlebnistag Niederrhein - Stadtinformation am Rittertor ist Startpunkt für Radtouren

Am Sonntag, 6. Juli 2025, wird beim 2. Raderlebnistag Niederrhein wieder in die Pedale getreten. Nach der Premiere im vergangenen Jahr laden 56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite Radbegeisterte jeden Alters ein, die vielfältigen Routen und Angebote rund um den Niederrhein zu entdecken. Dinslaken eignet sich gut als Ausgangspunkt für Radtouren in die Region und ist mit einem Infopunkt direkt an der Stadtinformation am Rittertor dabei.

Von 10 bis 17 Uhr können Familien, Freizeitradler*innen und sportlich Ambitionierte aus zahlreichen Routenvorschlägen wählen, die über das bewährte Knotenpunktsystem führen. Vier der insgesamt 99 Routen führen durch Dinslaken und zu besonderen Highlights wie der Altstadt mit der Burg und dem Museum Voswinckelshof, der ehemaligen Zeche Lohberg, der neu gestalteten Emschermündung, dem Rotbachsee und der Wassermühle in Hiesfeld. Die Routen verbinden Dinslaken mit Voerde, Hünxe, Wesel, Schermbeck, Duisburg-Walsum und Rheinberg. 
Für Familien mit jüngeren Kindern gibt es in diesem Jahr parallel zum Raderlebnistag zusätzlich eine 11 km lange Kids-Tour durch Dinslaken, die von der Altstadt, entlang des Emscher-Weges zum Hof Emschermündung und über den Rotbach-Weg zurück in die Altstadt führt.

Zahlreiche Genuss- und Erlebnisstationen laden unterwegs zu einem Besuch ein. Für alle Pedalritter, die sich in der Nähe des Dinslakener Infopunktes an der Stadtinformation die wohlverdiente Pause gönnen möchten, bietet das Frankreichfest auf dem Altmarkt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm und sorgt mit landestypischen Speisen und Getränken für einen leckeren Gaumenschmaus. 
Und auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme ist über die Webseite www.raderlebnistag-niederrhein.de sowie am Veranstaltungstag direkt vor Ort an der Stadtinformation am Rittertor durch das Einscannen des QR-Codes per Smartphone möglich. Doch Mitradeln kann jeder – auch ganz spontan und ohne Registrierung.

„Dinslaken eignet sich mit seinen kurzen Wegen und der grünen Umgebung hervorragend zum Radfahren. Der Raderlebnistag Niederrhein ist eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freund*innen oder Nachbarn unsere schöne Region aktiv und klimafreundlich zu entdecken. Ich lade alle herzlich ein, mitzumachen und die vielfältigen Radrouten rund um Dinslaken zu erkunden. Radfahren verbindet, es ist gesund, macht Spaß und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen“, so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, die den Erlebnistag am Sonntag an der Stadtinformation auch tatkräftig unterstützen wird.

Alles Infos zum 2. Raderlebnistag Niederrhein gibt es unter: www.raderlebnistag-niederrhein.de

Infopunkt Dinslaken: Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken 


Pressemitteilung vom 03.07.2025