
Zum Auftakt der dritten Förderphase des Bundesprojekts „Demokratie leben“ lädt die Stadtverwaltung alle Dinslakenerinnen und Dinslakener herzlich zum Eröffnungstreffen „Demokratie in Aktion!“ am 26.08.2025 ab 17 Uhr in den Innenhof des Rathauses, Willi-Dittgen-Steige, ein. Der letzte Ferientag wird zeigen, wie lebendig und engagiert Demokratie in Dinslaken gelebt wird.
„Demokratie bedeutet Mitbestimmung –Sie können bei dem Treffen aktiv über wichtige Projekte für unsere Stadt abstimmen. Beteiligung ist wichtig, denn sie wahrt die Demokratie, die aktuell weltweit bedroht wird. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und machen Sie mit. Nur so bleibt unser Dinslaken auch weiterhin ein Ort des Respekts, der Vielfalt und des Zusammenhalts. Ich freue mich auf Ihr Engagement – alle sind aufgerufen mitzumachen“, so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.
Projekte, über die am 26. August live abgestimmt werden kann, sind beispielsweise ein großes Mitsing-Konzert "SING2GETHER - Jede Stimme zählt", das eine Live-Band, lokale Chöre und das Publikum in einem immersiven Konzert- und Gemeinschaftserlebnis vereinen wird oder ein Kunstprojekt für Schulen, bei dem der abstrakte Begriff der Demokratie unter kunstpädagogischer Begleitung ganz konkrete Formen annehmen darf.
In ungezwungener Atmosphäre wird es im Burginnenhof solch ein Zusammenkommen geben. Erste Projektanträge, die über das Bundesprogramm gefördert werden sollen, werden vorgestellt. Das Besondere an diesem Tag ist: alle Anwesenden werden zur Jury und können live über die Bewilligung der Anträge mitentscheiden. Die Abstimmung erfolgt per Smartphone oder Handzeichen.
Wer die Arbeit von „Tolerantes Dinslaken“ aus der Vergangenheit kennt, kann sich gerne wieder einbringen und Erfahrungen austauschen, wer neu dazukommen möchte, ist herzlich dazu eingeladen sich zu beteiligen. Für das zukünftig dauerhafte Demokratiebündnis, das über Anträge diskutiert und abstimmt, kann man sich vor Ort bewerben. Es handelt sich um ein wichtiges Ehrenamt mit dem man seine Stadt aktiv mitgestalten kann.
Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Butterwegge. Seit zehn Jahren bewegt er sich zwischen Punk und Folk mit einer klaren Haltung gegen Ausgrenzung und Rassismus. Mit Band oder Solo spielt er in ganz Deutschland und auf Festivals wie dem Ruhrpott Rodeo und Punk im Pott. Es gibt Getränke und Popcorn. Das Kinder- und Jugendparlament ist mit einem Mini-Kiosk vor Ort und verteilt gemischte Tüten.
Mit dem Programm Demokratie leben fördert das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.
Weitere Infos unter tolerantes-dinslaken.de
Pressemitteilung vom 14.08.2025