Inhalt

Einladung zur Informationsveranstaltung: Wasserstoffnetz für Unternehmen in Dinslaken

Im Zuge des geplanten Ausbaus der Wasserstoffinfrastruktur im Kreis Wesel lädt die Stadt Dinslaken interessierte Unternehmen herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Juli 2025, von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr im Raum Niederrhein der Kathrin-Türks-Halle in Anwesenheit von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel statt.

In Fachvorträgen vermitteln Vertreter*innen von Thyssengas Informationen zum Zugang zum Wasserstoffkernnetz sowie zu den organisatorischen Rahmenbedingungen. Zudem stellt die Benteler Steel/Tube GmbH ihre Dekarbonisierungsstrategie vor und geht auf die Vorteile eines möglichen gemeinsamen Netzanschlusses mit weiteren Unternehmen in Dinslaken ein. Eine Dekarbonisierungsstrategie ist ein Plan, der darauf abzielt, die Emissionen von Kohlenstoffdioxid und anderen Treibhausgasen zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. 
Die Veranstaltung dient als Plattform für einen frühzeitigen Austausch und zur Vernetzung der Unternehmen. 

Eingeladen sind insbesondere Unternehmen, die aktuell fossile Energieträger nutzen und sich mit alternativen, zukunftsfähigen Energieformen befassen möchten. 
Um eine Rückmeldung zur Teilnahme wird gebeten. Anmeldungen sind per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@dinslaken.de oder telefonisch unter 02064 66258 möglich. Aber auch spontane Besuche sind möglich.

Pressemitteilung vom 09.07.2025