Inhalt

Infoveranstaltung am 5. August: Werden Sie Solarberater*in

Viele Menschen interessieren sich für eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach. Aktuell sucht die Stadt Dinslaken Interessierte, die sich zu ehrenamtlichen BürgerSolarBerater*innen schulen lassen wollen. Als BürgerSolarBerater*innen beraten sie kostenlos und neutral Eigentümer*innen von Ein- bis Zweifamilienhäusern. Auf nachbarschaftliche Weise vermitteln sie praktische und wertvolle Tipps.

Bürgermeisterin Michaela Eislöffel unterstreicht: "Unsere Stadt zeichnet sich durch das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Dinslakener*innen aus. Ein starkes Netzwerk ehrenamtlich engagierter Solarberater*innen trägt dazu bei, dass Interessierte eine kompetente und unabhängige Beratung erhalten. Photovoltaik ist ein zentraler Baustein für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Sie schützt das Klima und verbessert die Lebensqualität für kommende Generationen."

Am Dienstag, 5. August 2025, findet ab 18:30 Uhr ein Online-Vorabinfo-Termin statt. Diese Infoveranstaltung vermittelt allen, die Interesse an der Schulung haben, eine gute Vorstellung davon, was sie erwartet, wenn sie mitmachen. Es gibt ausreichend Zeit, um vor dem Start der Schulung alle offenen Fragen zu klären. Interessierte können sich gerne per E-Mail an ne-office@dinslaken.de melden.

Nach der Infoveranstaltung bietet die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Projekt "Energiesparhaus Ruhr" vom Regionalverband Ruhr eine kostenlose Basisschulung an. In vier Online-Workshops wird das Grundwissen vermittelt. Die Schulung wird von Metropolsolar durchgeführt. Das ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein, der sich für die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien einsetzt. Die Schulung wird sich über alle vier September-Samstage erstrecken und jeweils vier Stunden dauern. Sie findet online statt.

Pressemitteilung vom 29.07.2025