Inhalt

Rotbachsee droht umzukippen: Stadt leitet Maßnahmen ein

Rotbachsee

Aktuell droht der Rotbachsee aufgrund der andauernden Hitze und des geringen Niederschlags der vergangenen Wochen umzukippen. Mitarbeitende des Lippeverbandes hatten den Angelsportverein ASV Petri Heil vor Ort informiert, der umgehend die Stadtverwaltung in Kenntnis gesetzt hatte. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel veranlasste sofortige Maßnahmen einzuleiten: „Ich danke dem Verein für ihr rasches Handeln. Wir hoffen, dass die freiwillige Feuerwehr Hiesfeld mit dem Einleiten von Frischwasser Erfolg haben wird und den Fischbestand sowie das Ökosystem retten zu können.“

 

Einige Fische, darunter Jungfische, Brassen und große Karpfen, treiben bereits seit Dienstagmorgen (19.08.) an der Wasseroberfläche, nun versucht die freiwillige Feuerwehr Hiesfeld den verbliebenen Fischbestand durch Rezirkulationsmaßnahmen und die Einleitung von Frischwasser – rund 80 bis 96 Kubikmeter pro Stunde - zu retten. Der vom Lippeverband gemessene Sauerstoffgehalt lag mit einem Milligramm pro Liter bereits in einem sehr kritischen Bereich (Der Grenzwert liegt bei 7 Milligramm pro Liter). Die Temperatur war mit 23 bis 24,5 Grad bei der Messung sehr hoch. Die Wassereinleitung soll nun so lange aufrechterhalten werden, wie nötig. In den kommenden Tagen werden Mitarbeitende der Stadtverwaltung aus dem Fachdienst Tiefbau und die freiwillige Feuerwehr den See beobachten und prüfen, ob sich das Ökosystem durch die Maßnahmen wieder erholt.
 

Pressemitteilung vom 20.08.2025