
Der Skate-Contest PDS-Jam geht in diesem Jahr in die dreizehnte Runde. Seit 2011 unterstützt die Aufsuchende Jugendarbeit junge Erwachsene bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung.
Erfolgreich hat das Planungsteam einen Generationswechsel vollzogen und hat sich an die Bedürfnisse angepasst: einige Skater*innen sind mittlerweile selbst Eltern und können von einem Rahmenprogramm für die Kleinen profitieren.
Am 16.08. können sich Skater*innen ab 11 Uhr für den Contest am Park der Sonne anmelden. Offizieller Beginn des Wettbewerbs ist um 12 Uhr.
Die Startgebühr beträgt für alle Teilnehmenden über 18 Jahren fünf Euro. Teilnehmende unter 18 zahlen keine Startgebühr. Der Beitrag fließt zu 100 Prozent in die Veranstaltung
Teilnehmende unter 18 Jahren werden gebeten eine Erlaubnis der/des Erziehungsberechtigten sowie einen Helm mitzubringen.
Das Rahmenprogramm ist wieder einmal lokal und bunt: Raphael Wiese von Unprofessional Artworks bietet die Möglichkeit, sich im Graffiti-Sprayen auszuprobieren.
Es wird eine Kids-Zone von der Diakonie geben, in der sich vor allem die kleineren Gäste austoben können. Slush-Eis und einen Sofortbild-Spot bringen das P-Dorf in Zusammenarbeit mit dem Jugendkompass mit.
Kühle Getränke hält die Kutscherstube bereit. Die Omas gegen Rechts verpflegen die Gäste mit Waffeln. Neu dabei ist Mecki, die Ape der „Menschenskirche“ (Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken) mit Kaffee-Spezialitäten.
Auch der neue Pächter der Eishalle, „Fritten-Axel“ sorgt für eine warme (vegane) Mahlzeit.
Musikalische Untermalung gibt es wieder von RiseUp Hi-Fi mit ihren sommerlichen Reggae-Dub-Sounds.
Wer im Anschluss an die Veranstaltung noch einen Absacker benötigt, der ist bei der Aftershow-Party in der Kutscherstube herzlich willkommen.
Das Planungsteam bedankt sich bei allen Sponsor*innen und freut sich auf eine sportliche Veranstaltung in familiär-gemütlicher Atmosphäre.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/pds_jam/
Informationen zur Aufsuchenden Jugendarbeit sind ebenfalls auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/aja.dinslaken/
Pressemitteilung vom 13.08.2025