Die Stadt Dinslaken lädt alle Kulturschaffenden sowie Mitglieder des Kulturausschusses zu einem öffentlichen Dialogforum am Dienstag, 30. September 2025, um 18:00 Uhr in die Kathrin-Türks-Halle (Raum Niederrhein) ein. Ziel ist ein offener Austausch über die Zukunft der städtischen Kulturarbeit.
„Kultur braucht Planungssicherheit, Transparenz und Respekt. Ich lade alle Kulturschaffenden ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gestalten – offen, auf Augenhöhe und vor politischen Entscheidungen“, so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.
Das Forum soll dem berechtigten Wunsch vieler Kulturschaffender nach frühzeitiger Information und Beteiligung gerecht werden. Ein neutrales, sachliches Format ist in Vorbereitung. Erst nach dem Dialogforum tagen Kulturausschuss (KPE) und Stadtrat in Sondersitzungen.
Die ursprünglich für den 31. Juli geplante Infoveranstaltung wurde aus Gründen der politischen Neutralität im Wahlkampf abgesagt. Die Bürgermeisterin betont, dass dies keine inhaltliche Absage an die Anliegen der Kulturszene war, sondern eine gesetzlich gebotene Maßnahme.
Im politischen Raum wird derzeit diskutiert, ob Aufgaben des Fachdienstes Kultur auf die städtische Tochtergesellschaft DIN-Event übertragen werden sollen – ein Thema, das bei vielen Beteiligten Fragen nach Transparenz aufwirft. Die Bürgermeisterin hatte sich im Stadtrat klar für die kulturelle Daseinsvorsorge und die Bedeutung der lokalen Kulturszene ausgesprochen.
Anmeldungen zum Forum und die Aufnahme in den Mailverteiler senden Sie bitte per E-Mail an die Kulturdezernentin: tagrid.yousef@dinslaken.de
Pressemitteilung vom 08.08.2025