Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt Ronny Schneider von 17 Uhr bis 18:30 Uhr zu einem besonderen, historischen Rundgang ein. Unter dem Titel „Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken“ erhalten Interessierte die Gelegenheit, Einblicke in das Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens zu gewinnen. Ausgangspunkt des Rundgangs ist das ehemalige jüdische Waisenhaus in der Neustraße, von dort führt der Weg weiter vorbei am ehemaligen Kaufhaus Bernhard, wo sich die Synagoge befand. Weitere Stationen des Rundgangs sind das Holocaust-Mahnmal von Alfred Grimm, seine Mahnsteine und der jüdische Friedhof.
Der Treffpunkt zur Führung ist am Neutorplatz, an der Ecke zur Neustraße.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person und ist direkt vor Ort beim Gästeführer zu entrichten.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und wird vom Team der Stadtinformation am Rittertor gerne entgegengenommen – telefonisch unter 02064 - 66 222 oder per E-Mail an stadtinformation@dinslaken.de.
Pressemitteilung vom 24.06.2025