Die Stadt Dinslaken lädt alle Dinslakener*innen dazu ein, sich bis zum 11. Juli 2025 an einer wichtigen Umfrage zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, wie das Zusammenleben in unserer Stadt noch toleranter, vielfältiger und demokratischer gestaltet werden kann.
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel betont: „Demokratie ist ein hohes Gut und nicht selbstverständlich. Wir haben die Möglichkeit unsere politischen Vertreterinnen und Vertreter zu wählen, können an vielen Entscheidungen teilhaben und mitbestimmen. Diese Umfrage lädt ein aktiv mitzuentscheiden und sich für die eigenen Interessen einzusetzen. Sie haben die Chance Ihre Ideen einzubringen und mitzuentscheiden, welche Projekte für Dinslaken wichtig sind? Ich rufe alle Dinslakenerinnen und Dinslakener auf sich zu beteiligen, denn so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Dinslaken weiterhin ein Ort des Respekts, der Vielfalt und des Zusammenhalts bleibt. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen für Dinslaken ein. Bitte machen Sie mit!“
Ziel des Bundesprogramms Demokratie leben! ist es, zur Stärkung der Demokratie und eines friedlichen, respektvollen Zusammenlebens beizutragen, Teilhabe zu fördern und die Arbeit gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit zu ermöglichen. Das Programm fördert gute Ideen für Dinslaken, die diesen Zielen gerecht werden. Dinslaken nimmt bereits zum dritten Mal an dem Programm teil. Jährlich stehen dafür rund 60.000 Euro zur Verfügung. Ob kleine Aktionen, Veranstaltungen oder ein größeres Projekt – die Mittel können unbürokratisch beantragt werden. Beispiele für solche Projekte sind die mit vielen Akteuren gestalteten „Friedenstauben“, die im ganzen Stadtgebiet sichtbar waren, und die Pflanzung der 10+1 Bäume für die Opfer des NSU Terrors.
Ab sofort gibt es im gesamten Stadtgebiet Plakate mit einem QR-Code, der direkt zur Online-Umfrage führt. Auch über die Social-Media-Kanäle der Stadt Dinslaken wird der Link geteilt. Alternativ können Sie die Umfrage ganz einfach hier aufrufen. Weitere Infos zur Umsetzung eigener Ideen gibt es außerdem hier: https://tolerantes-dinslaken.de/eigene-ideen-umsetzen/ Durch ihre Teilnahme an der Umfrage helfen die Dinslakener*innen, gezielt Projekte zu fördern, die alle in Dinslaken erreichen. Die Beantwortung der Umfrage dauert nur rund 10 Minuten und ist anonym.
Pressemitteilung vom 03.07.2025