Inhalt

Konzert

">

Diesen Sommer gibt es eine schwedisch-deutsche Koop für Euch: tAKiDA und die Jungs von Kissin‘ Dynamite machen gemeinsame Sache und werden Euch einen tollen Rock- und Metal-Abend bereiten!
Bereit für Robert Pettersson, Tomas Wallin, Mattias Larsson, Chris Rehn und Kristoffer Söderström alias tAKiDA? Die brillanten Schweden haben nicht weniger als fünf Alben an die Spitze der heimischen Charts gebracht und sich in den letzten zwei Jahrzehnten als eine der meistverkauften Bands in ihrem Heimatland mehr als etabliert. Vor ein paar Jahren schlagen sie mit ihrem Album „Sju“ (2019) dann wie ein Komet auch in die deutsche Musiklandschaft ein und können mit dem Nachfolger „Falling From Fame“ im Jahr 2021 auch hierzulande die Top-20 knacken!
Wer die Schwaben schon einmal gesehen hat, der weiß: Live können sie am besten!

">

Sie sind die Lieblinge des Feuilletons, die Institution des Indie-Pop, die einstigen Musterknaben der sogenannten Hamburger Schule - Tocotronic zählen schlichtweg zu den wichtigsten deutschen Bands.
Betrachtet man die vielen Brüche und Widersprüche in der Karriere der Band, bleibt vor allen Dingen eines zu konstatieren: Man kann Tocotronic einiges vorwerfen, doch sie bleiben aufgeschlossen und versuchen, sich immer wieder neu zu entdecken.

">

Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillanter Technik und ekstatischer Spielfreude begeistert das Herbert Pixner Projekt seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für Ausbrüche, die vor nichts Halt machen. Mit dieser unkonventionellen Mischung elektrisiert das Herbert Pixner Projekt sein Publikum am Freitag, 8. September 2023, auf der Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken.

">

Der gemischte Chor Haste Töne Dinslaken singt für Euch.

">

Mandolinenverein Harmonie 1931 e.V. -  Leitung Michael Jakob

MGV Concordia des Bergwerks Lohberg 1916 - Leitung Juri Dadiani
Klavierbegleitung Frau Gabriele Kortas-Zens

Shanty-Chor Hiesfeld - Leitung Thomas B. Baumann

">

De Jazz- und Soul-Sängerin Daria Assmus sowie der E-Gitarrist Marco Silvestri, die beide zusammen an der renommierten Musikhochschule "Artez" in Arnheim in den Niederlanden studiert haben, treten in der Weinbar "Casa del Vino" auf.

">

Im Rahmen der Host Town Tage werden die FUD'iES - inkusive Band der ASE - im Burginnenhof auftreten. Die FUD'iES spielen ein buntgemischtes Musikprogramm, Hits von gestern und heute. 

Vom 12. bis 15. Juni 2023 ist Dinslaken Gastgeber-Stadt im Vorfeld der Special Olympics World Games in Berlin. Als Host Town empfängt Dinslaken eine Athlet*innen-Delegation der Malediven. Die rund 16-köpfige Delegation der Malediven wird vier Tage lang die Stadt Dinslaken, ihre Menschen und Kultur kennenlernen.

">

Die Produktion SYMPHONIC HOLLYWOOD nimmt euch mit auf eine musikalische Reise in die Traumfabrik. Die 55 Musiker des Symphonischen Blasorchester Niederrhein unter der Leitung von Philipp Niersmans und fünf große Stimmen aus dem Bereich Pop und Musical, lassen alte und neue Soundtracks lebendig werden und präsentieren die schönsten Themen und Songs aus den größten Hollywoodfilmen.

">

Jo Laureys aus Belgien hat sich durch unzählige Straßenmusikauftritte in diversen Städten Europas einen Namen erspielt. Es folgten Touren in den skandinavischen Ländern, Spanien, Belgien und den Niederlanden und schließlich erschien seine erste EP, produziert von niemand anderen als Joseph Thompson. Der mittlerweile professionelle (Hochzeits-)Sänger schafft es jedes Mal, egal ob auf der Straße oder im Konzertsaal, das Publikum mit seiner einmaligen Stimme und Bühnenpräsenz in seinen Bann zu ziehen.

">

Der Dinslakener Bach-Chor, der Madrigalchor Dinslaken und das Dinslakener Kammerorchester präsentieren das Oratorium "Paulus" von Mendelssohn Bartholdy. Als Solisten treten auf: Evelyn Ziegler (Sopran), Frederike Schulten (Alt), Fabian Strotmann (Tenor) sowie Gregor Finke (Bass).

Der Paulus gilt als das großartigste Werk von Mendelssohn, das hier mit zwei Chören und einem Orchester von über 35 Mitwirkenden ein starkes Fundament bekommt.

Konzert abonnieren