Inhalt

Konzert

">

 Liebe – Leidenschaft – Drama.

Unter diesem Motto stehen die drei Kompositionen, die in diesem Programm zu hören sind.
Leidenschaft ist das Stichwort für die beiden Orchestersuiten von Georges Bizets Oper „Carmen“. Im spanischen Sevilla verdreht die titelgebende Hauptfigur den Männern reihenweise den Kopf, was zu einem dramatischen Ende führt: Aus Wut und Eifersucht wird Carmen erdolcht. Landestypische Tänze wie die Aragonaise oder die Seguidilla sorgen mit ihren Rhythmen und ihrer Instrumentierung für spanisches Flair. Ein weiteres wiederkehrendes Motiv bildet die Verwendung von chromatischen Tonfolgen, wie in der bekannten Habanera.

">

Aretha Franklin – Die unbestrittene Queen Of Soul, mehrfache Grammy Gewinnerin und erste Frau in der Rock and Roll Hall of Fame,  starb nach einem Leben voller Höhen und Tiefen am  16. August 2018 in Detroit.
Die Ausnahmekünstlerin mit dem breiten musikalischen Spektrum von Gospel über R&B, Soul und Jazz bis zum Pop and Dance Genre wurde am 25.April 1942 in Memphis als Tochter eines Predigers und einer Pianistin geboren. Bereits  als Kind  gehörten  öffentliche Auftritte als Gospelsängerin zu ihrem Leben.

-
">
-
-

St. Patrick's Day - Akustische Live-Musik 

Unter anderem mit dabei sind der Dinslakener Gitarrist und Sänger "Cesare Acoustic", der viele irische Volkslieder im Repertoire hat, Gitarrist und Sänger Marius Füßl aus Dinslaken sowie Sängerin Anna Jakob aus Mehrhoog (Hamminkeln).

">

Der aus Mülheim an der Ruhr stammende Gitarrist und Sänger Philipp Hemmelmann tritt auf.

">

Es treten neben dem Berliner Singer Songwriter Danny auch zwei Künstler mit Dinslaken-Bezug auf.

Anna Jakob ist eine 19 Jahre alte Studentin, Pianistin und Sängerin aus Mehrhoog (Hamminkeln), die seit 2022 in Dinslaken wohnt.

Melvin Schulz genannt Menningmann ist ein Multiinstrumentalist, Sänger, Komponist, Chorleiter und Autor.

">

Viele wird es freuen, dass Angelo Kelly im Sommer 2023 zum ersten Mal mit seinem sehr  beliebten "MIXTAPE“ Konzept auf Open Air Tour geht.

">

Nach 4 Jahren endlich wieder in Deutschland unterwegs: Don Ross

">

Der aus Dublin stammende Gitarrist und Sänger Mark Bennett tritt in der Weinbar "Casa del Vino" auf.


"Mark Bennett wurde 1972 in Dublin / Irland geboren. Seit 1994 lebt er in Deutschland, wo er 1995 seine professionelle Musikkarriere begann. Seither hauchte der sympathische Ire eigenen, wie klassischen Folk, Pop- und Rockkompositionen auf der Bühne neues Leben ein. Mark begeistert bei den überwiegend akustischen Konzerten sein Publikum stehts aufs Neue. So blickt er auf über 4000 Konzerte zurück, bei denen er meist vo

">

Sonntagskonzert

MGV Concordia des Bergwerks Lohberg 1919 

MGV Dinslaken-Feldmark 1907

-
">
-
-

Mit Werken von Mozart, Schumann, Tschaikowsky und anderen

Konzert abonnieren