Inhalt

Fest

-
">
-
-

Kunterbuntes Fest zun 50-jährigen Jubiläum mit der französischen Stadt Agen

-
">
-
-

Das Street Food & Beach Festival "Dinslaken karibisch" ist zurück und lädt vom 27. bis zum 29. Juni auf den Neutorplatz in Dinslaken ein.

">

Die kostenlose Altweiber-Party auf dem Altmarkt beginnt um 13 Uhr.

">

Die jüdische Gemeinde richtet das traditionelle Chanukkafest aus. Im Anschluss an die Zeremonie des traditionellen Lichterfestes lädt die jüdische Gemeinde zu Glühwein und Gebäck ein.

">

Am 11. November lädt der Heimatverein Dinslaken e.V. zu Laternenumzug und Mantelteilung im Burgtheater ein. Ab 17 Uhr beginnt das Vorprogramm im Burgtheater mit dem gemeinschaftlichen Martinssingen. Das Programm wird musikalisch gestaltet vom Musikkorps Sterkrade sowie der Bläserklasse der Freien Waldorfschule Dinslaken. Die Texte der alten und neuen Martinslieder werden den Besuchern in großer Schrift auf die Mauern der Dinslakener Burg projiziert. Anja Kebaier von Din Event und Dr. Ingo Tenberg führen durch das Programm.

">

Das Jugendzentrum Pestalozzidorf (P-Dorf) feiert mit einem Sommersfest sein 50-jähriges Bestehen. 
Dazu erwartet euch ein buntes Kinder- und Familienprogramm und eine Zeitreise in die letzten fünf Jahrzehnte, mit:
Basteln, Hüpfburg, Bimmelbahn, Batiken, Kaffee, Saft & Kuchen, verschiedenen Ständen, Spiele, Feuerwehr, u.v.m.

-
">
-
-

Workshops, Comedy, Podcast, Tanzen, Countryband, Gospelchor, Zauberer, Kinderschminken, Grillen, Veggi, Kunstausstellung

">

Ein KulturFestival für die ganze Metropole Ruhr. 200.000 Besucher:innen, knapp 50 Spielorte, bis zu 24 Städte, eine Nacht: Seit 2001 setzt die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, die Metropole Ruhr in Szene. Ein Kulturfestival, 2001 aus der Idee geboren, das industriekulturelle Erbe der Region sichtbar zu machen und gezielt miteinander zu vernetzen. 30.000 Gäste und rund 100 Programmpunkte machten damals den Anfang. Heute bespielen, immer am letzten Samstag im Juni von 18 bis 2 Uhr, jährlich rund 2000 Künstler:innen ehemalige Industrieanlagen, Museen und Landmarken und füllen auf diese Weise das Prinzip der Industriekultur mit Leben. Auf dem Programm stehen mittlerweile rund 500 Events, von klassischer Musik über Theater, Comedy und Sonderführungen bis hin zum Höhenfeuerwerk. Dabei bietet die ExtraSchicht insbesondere der Freien Szene und jungen Künstler:innen eine hervorragende Präsentationsplattform. Ein einzigartiges Format.

">

Endlich ist es soweit! Das Dinslakener Familienbüro öffnet seine Türen!

Fest abonnieren