Press Releases
Sperrung der B8 an vier Wochenenden im August
An den vier Wochenenden vom 9. bis 12. August, vom 16. bis 19. August, vom 23. bis 26. August sowie 30.08. bis 01.09. werden Bauarbeiten an der Brücke über die Weseler Straße (B8) durchgeführt.
Selbstbestimmungsgesetz: Anmeldeformulare online herunterladen
Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (Selbstbestimmungsgesetz – SBGG) tritt am 1. November 2024 in Kraft. Formulare für die Anmeldung sind jetzt online auf der Webseite der Stadt Dinslaken.
Öffentlichkeitsveranstaltung zur Neugestaltung des Berufskollegs und der Kita Douvermannstraße
Anwohner*innen und Interessierte sind herzlich zu einer Infoveranstaltung eingeladen, in der die aktuellen Planungen zur Neugestaltung des Berufskollegs und der Kindertagesstätte Douvermannstraße vorgestellt werden.
Planwagenfahrt durch das Rotbachtal
Eine Planwagenfahrt durch das Rotbachtal findet am Mittwoch, 21. August 2024 von 14 bis 17 Uhr statt. Sie verläuft von der Wassermühle in Hiesfeld parallel zum Bachlauf des Rotbachs bis zum Zusammenfluss von Rot- und Schwarzbach.
Kindertheater Aschenputtel (07.08.) in KTH verlegt
Am Mittwoch findet um 11 Uhr die Veranstaltung "Aschenputtel" des Tamalan-Theaters in der KTH statt. Ursprünglich sollte das Stück im Burgtheater stattfinden, wird aber nun aufgrund der Wetterlage in die Veranstaltungshalle verlegt.
Fördergerüst Lohberg 2 erhält sein Gesicht zurück
Die RAG berichtet, dass bald wieder alle Seilscheiben des Fördergerüsts Lohberg 2 im gleichnamigen Stadtteil Dinslakens hängen werden. Dann ist das Bauwerk, das als Wahrzeichen der Schachtanlage gilt wieder komplett.
Moltkeschule wird modernisiert
Derzeit laufen vorbereitende Maßnahmen für den Neubau und die Teilsanierung des Altbaus der Dinslakener Moltkeschule.
Auszeichnung als „Stillfreundliche Kommune“
Das Familienbüro hat sich stellvertretend für die Stadt Dinslaken beim Landesverband der Hebammen NRW erfolgreich als "Stillfreundliche Kommune" beworben und die entsprechende Auszeichnung erhalten.
Bürgermeisterin Eislöffel lädt zum Pflanzen von Erinnerungsbäumen ein
Ein Baum ist nicht nur nachhaltig für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Erinnerung. In Dinslaken ist es Brauch, Erinnerungsbäume zu unterschiedlichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburten oder Jubiläen zu pflanzen.
Mitmachaktion Sauberes Lohberg: Hier sieht Lohberg Bedarf
Viele Lohberger*innen wünschen sich, dass ihr Stadtteil ansprechender wird. Das Projektteam Lohberg möchte deshalb mit den Bewohner*innen des Stadtteils in den Austausch kommen und gemeinsam Lösungen entwickeln.