Inhalt

Workshop

">

Eine spielerische Reise durch das Hier und Jetzt, Selbsterfahrung der leichten Art. Auf humorvolle Art und Weise wird in diesem Workshop die Körperwahrnehmung neu erfahren mit unterschiedlichen Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsübungen. Erlebe Deinen Körper genau da, wo er ist…genau hier!

">

Kinder haben Bedürfnisse, Eltern aber auch. Die Gefühle und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sind so wichtig wie die Eigenen. Bei dieser Art von Kommunikation steht ein wirkliches Verständnis im Mittelpunkt, in dem man sich verstanden fühlt. Kooperation ist das Ziel und nicht Kontrolle oder Zwang. Es erwartet Sie keine Anleitung wie man Kinder angenehm steuern kann, sondern eine andere Art mit ihnen zu leben. 

">

Mein absolutes Wunschkind treibt mich manchmal in den Wahnsinn

Kommunikationskurs für Eltern (in Kooperation mit der FaBi Voerde)

Kinder haben Bedürfnisse, Eltern aber auch. Die Gefühle und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sind so wichtig wie die Eigenen. Bei dieser Art von Kommunikation steht ein wirkliches Verständnis im Mittelpunkt, in dem man sich verstanden fühlt. Kooperation ist das Ziel und nicht Kontrolle oder Zwang. Es erwartet Sie keine Anleitung wie man Kinder angenehm steuern kann, sondern eine andere Art mit ihnen zu leben. 

">

In Deutschland sprechen etwa 200.000 Menschen die Deutsche Gebärdensprache. „Oft findet die Gebärdensprache kaum Beachtung. Dabei ist es die älteste Sprache der Welt. Als der Mensch das Wort noch nicht kannte, hat er gebärdet,“ so die Behindertenbeauftragte der Stadt Dinslaken Frau Unterberg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird von der Stadt Dinslaken ein kostenloser Workshop in Deutscher Gebärdensprache angeboten. Die Dozentin Tina Klever lässt die Teilnehmenden in die Welt der Gebärdensprache eintauchen. Interessierte können sich unter ikw@dinslaken.de anmelden. 

">

Weil der persönliche Bezug fehlt, fällt es jungen Menschen oft schwer, einen Zugang zur Zeit des Nationalsozialismus zu finden. Deshalb hat der Volksbund für den Parkfriedhof Dinslaken ein digitales Angebot entwickelt, das auf Basis der Kriegsgräber zum Nachdenken anregt.

">

Wir atmen, tönen, quietschen, nörgeln, schleimen und frohlocken. Ob einlullend monoton, gebieterisch zackig, arrogant überheblich oder ewig lächelnd. Unsere Stimme macht Stimmung, unterstreicht das Gesagte und bestätigt das Gefühlte. In diesem Workshop werden wir Resonanzräume erkunden, Sprechtechniken anwenden und unsere Stimme als Instrument erfahren. Atemübungen, Aufmerksamkeit und kreative Elemente  schaffen eine starke Präsenz.
Vorerfahrungen sind weder notwendig, noch hinderlich. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.
Leitung: Kordula Völker

">

Unter dem Motto „Alles darf. Nix muss“ gibt es einen Nachmittag mit wunderbar einfachen Theaterspielen. Denn: Theaterspielen können alle und vor allem alle miteinander. Einfache Übungen mit und ohne Requisiten, mal als Diva, mal als Influenzer, mal als Bankdirektorin oder Friseur. Unserer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir erfinden kleine Spielszenen, quietschen vor Vergnügen oder sind einfach nur cool. Vorhang auf für alle!
Leitung: Kordula Völker

">

Ob Vorträge, Auftritte, Moderationen … Ob Besprechungsraum, Schulaula oder Bühne ...
Die Grundregeln für eine lebendige Präsentation sind die gleichen. Präsenz, Standing, Ausstrahlung, Einstieg und Ausstieg, WOW-Effekte und Überraschungsmomente. Das Seminar bietet Input zur Definition des „Bühnenraumes“, der Dramaturgie und Übungssequenzen für Präsenz, Ausstrahlung und Timing.
Leitung: Kordula Völker

">

Die Kraft der Körpersprache 

​​​​​​​Wie wirke ich auf andere? Wie kann ich mich gut verkaufen? Welche Haltung ist angemessen? Was mache ich mit meiner Nervosität? Wo lasse ich meine Hände? Wie verschaffe ich mir Respekt? Der Workshop gibt einen ersten Einblick in die Wirkung der Körpersprache und schafft neue Sicherheit im Alltag und in Bewerbungsgesprächen. Mit den Mitteln des Schauspiels kann es gelingen, die eigenen Stärken sichtbar zu machen. Techniken zur inneren Haltung geben Sicherheit und Standfestigkeit. 
 Leitung: Kordula Völker

-
">
-
-

"NETWORK BUILDER" können ein eigenes Geschäft aufbauen, das zu ihrer Lebensweise passt. 
Sie arbeiten wann, wo und soviel sie möchten. Sie haben die Flexibilität, ihr eigenes Geschäft nach ihren Wünschen zu gestalten.
Mit Hilfe der "van Lierop GbR" lernen die Teilnehmenden, an Hand der eigenen Erfahrungen, ein Geschäft zu entwickeln, das ihre Lebensqualität deutlich verbessert.

Workshop abonnieren