Inhalt

Konzert

">

Junge Philharmonie Köln

">

Es treten neben dem Multiinstrumentalisten und Sänger Terbonssen zwei weitere Künstler auf der Bühne stehen. Die Singer/Songwriterin Julika aus Düsseldorf und der Sänger Fabian Haupt.

">

Der Name Boney M. steht für das Disco-Feeling der 1970er und 1980er Jahre wie kein anderer. Mit ihren Chart-Erfolgen und gewagten Outfits war die Formation damals praktisch dauerpräsent in den Medien. Allein zwischen 1975 und 1988 landete Boney M. 38 Top Ten Hits! Kein Wunder, die eingängigen Texte, der warme Sound und die prägnanten Stimmen sind auch heute noch ein Garant für Ohrwürmer. Songs wie Daddy Cool oder Sunny wecken Erinnerungen an die Ära der hautengen Hosenanzüge und an eine Welt voller Glitzer und Glamour. 1974 von Frank Farian ins Leben gerufen, eroberte die Musik der Formation schnell die Tanzflächen der Welt. Zunächst mit wechselnden Mitgliedern, fand die Gruppe 1975 mit Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchelldie Besetzung, mit der sie über 15 Jahre erfolgreich die Charts stürmte. Auch von jüngeren Generationen werden die Boney M.-Hits gefeiert. Nach wie vor gehören sie zum Standardrepertoire in Discotheken und bei Partys.

">

Das 75-jährige Jubiläum der Johann-Strauß-Operette-Wien wird mit einem großen Gala-Konzert ausgiebig gefeiert.

">

Eine Live-Musik-Session mit diversen Dinslakener Musikerinnen und Musikern.

">

Der Dortmunder Gitarrist und Sänger Eddie Arndt, der unter anderem bereits im Vorprogramm von Jethro Tull spielen durfte, tritt auf.

">

verschiedene KünstlerEs werden neben dem Gitarristen und Sänger Markus Gahlen zwei weitere Künstler auf der Bühne stehen. Der Dinslakener Melvin Schulz genannt Menningmann und die aus Bocholt stammende Studentin Emma Stappenbeck.

">

Der Essener Gitarrist und Sänger Daniel Gardenier (Stil: akustische Cover querbeet) tritt auf.

">

Danny ist ein Singer Songwriter mit Pop-Rock Sound aus Berlin. Aktuell lebt der 29-jähriger Musiker in Köln. Bereits im Alter von 12 entdeckte Danny die Straßenmusik für sich, die bis heute starken Einfluss auf seinen Musikstil nimmt.
Seine Songs zeichnen sich vor allem durch authentisches Storytelling aus. Musikalisch inspirieren lässt er sich dabei von GroBen wie Coldplay, John Mayer und Ed Sheeran.

">

Der belgische Gitarrist und Sänger Jo Laureyst tritt bei "Labbis Eisstube" (1. Etage "Neutor Galerie") auf.

"Jo Laureys hat sich durch unzählige Straßenmusikauftritte in den Städten Europas einen Namen erspielt. Es folgten Touren in den skandinavischen Ländern, Spanien, Belgien und den Niederlanden und schließlich erschien seine erste EP, produziert von niemand anderen als Joseph Thompson. Er schafft es jedes Mal, egal ob auf der Straße oder im Konzertsaal, das Publikum mit seiner einmaligen Stimme und Bühnenpräsenz in seinen Bann zu ziehen."

Konzert abonnieren