Am 18.10., 25.10. sowie vom 08.11. bis einschließlich 20.12. findet jeden Mittwoch von jeweils 19-21 Uhr die Reihe "Live-Musik in Gaststäten" in diversen Dinslakener Restaurants und Gaststätten im Innenstadtbereich statt. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur, der diese Reihe im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Dinslaken präsentiert.
Im "Amigo" auftreten wird der Duisburger Profi-Musiker "Terbonssen", der deutschlandweite Bekanntheit als Teil der Band "Familie Popolski", die für den Grimmepreis nominiert war, erlangte.
Der Dinslakener Bach-Chor führt das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach auf, und zwar die Teile I bis III.
Mitwirken werden als Solisten Ekaterina Korotkova (Sopran), Charlotte Quadt (Alt), Wilhelm Adam (Tenor) und Gregor Finke (Bass). Als Orchester haben wir das Studioorchester Duisburg verpflichtet.
Eric Lugosch, Georg Göbel-Jakobi und Peter Kroll-Ploeger
3 „BEST-BUDDIES“ nach 6 Jahren endlich wieder gemeinsam auf Tour ! Mit vielen neuen Titeln in Duo- und Solo-Arrangements, Fingerstyle-Akustik-Gitarre mit und ohne Gesang unter Verwendung möglicher und unmöglicher Einflüsse aus Blues, Folk, Ragtime, Jazz, Rock und Pop. Und das ganze gitarrentechnisch auf Weltklasse-Niveau !
Am 21. Oktober 2023 dreht sich in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle alles um die Epoche der Romantik. Denn an diesem Samstagabend gibt das Landesjugendorchester NRW unter der Leitung von Gastdirigent Markus Stenz zwei der populärsten Werke aus dieser Zeit zum Besten.
Das Publikum darf sich auf die Darbietung des Klavierkonzerts von Edvard Grieg und der vierte Symphonie von Anton Bruckner freuen. Als Solist wird Starpianist und ECHO-Klassik-Preisträger Herbert Schuch mit auf der Bühne stehen und das rund 80-köpfige Orchester begleiten.
Von Ruhrpott-Punk bis irische Trinklieder, erzählt Andre Sinner von der Nacht, dem Leben im Moment, der Melancholie, der Liebe und den Wirren des Alltags. Folk & Punkrock, von Trinkliedern bis zur Kneipen-Philosophie. Sehr unterhaltsam und mitreißend.
Im Toms bringt Mr. Sinner seine Band mit, bestehend aus Mitgliedern von Kreftich und dem Teufelsgeiger Soku. Packt also besser ein zweites Paar Tanzschuhe ein, denn eine ganz eigene Dynamik und spontane musikalische Ausflüge sind damit unvermeidbar...
Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt.
„Ufermann“ hat mit ihrer wundervollen Sängerin Hayat Chaoui so etwas wie ein „Dauer – Abo“ beim „Rendezvous nach Ladenschluss“.
Der Austausch zwischen den Kulturen und das Spiel mit verschiedenen Kunstformen stehen im Mittelpunkt der Arbeit von „Ufermann“. „Ein Gefühl durchzieht die Stücke, ob besinnlich oder mitreißend: Lebensfreude.“ (Publik Forum)
Auf Grund des schönen Wetters, findet die vierte Ausgabe der von der Stadt Dinslaken im Rahmen der 750-Jahr-Feier geförderten und vom km800 finanzierten Aktion "Straßenmusik in der Altstadt" zwischen 18 und 21 Uhr an der Ecke Brückstraße/Duisburger Straße in Dinslaken statt.
Der Dinslakener Berufs-Musiker Cesare Siglarski (Stil: Acoustic Cover Pop/Rock/Folk), auch bekannt unter seinem Künstler-Namen "Cesare Acoustic" tritt auf,. Begleitet wird er dabei von der Sängerin Anna Jakob aus Dinslaken.