Inhalt
Kabarett / Comedy
Spielerisch widmet sich Lara Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal, ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigen Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping. Unerschrocken und sachlich fundiert geht Ermer den Themen, die die Welt bewegen, auf den Grund.
Sex, Drugs und Hexenschuss
Kabarettistische Lebensberatung
„Wir sind die Generation Mini-Golf. Nach Flower-Power und vor den Yuppies. Unsere Klamotten waren so hässlich, dass wir sie gar nicht schnell genug ausziehen konnten. So kam es häufig zu Sex - ein Missverständnis.“
Helene Mierscheid blickt zurück auf die 80er Jahre. Dabei hilft ihr Buch „Vokuhila. Als scheiße aussehen Mode war.“ Das Publikum darf sich mit Sorgenzetteln am Programm beteiligen und das aktuelle politische Geschehen kommt nicht zu kurz.
Ihre politischen Pointen landen mitten im Berliner Regierungsviertel, und das kann ein paar gründliche Erschütterungen gut vertragen.
Freuen Sie sich auf einen pointengeladenen Abend mit der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin Helene Mierscheid.
www.helene-mierscheid.de
„Mit Charme und Charakter“ (Main-Echo)
„Einfach Klasse!“ (Berlin-Press)
„Eine völlig neue Perspektive.“ (Rhein-Main-Presse)
…und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern!
Allein das Wort "satt", bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte.