Inhalt

Kabarett / Comedy

">

Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat ca. 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte Sie also schon verloren haben. Und deswegen kann ich jetzt, nur für mich, erzählen, worum es in meinem nächsten Programm nicht gehen wird. Um Studien, die sich mit der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von irgendjemand beschäftigt. Und um Inhalte, die in 2,5 Sekunden erfasst werden können, also Christian Lindner.

">

Das Kabarett-Quartett:
Robert Griess, Alice Köfer, Kathi Wolf und Holger Müller

">

„Es geht immer darum „Wir und die Anderen“! Alle haben ihre eigenen Türken. Die Vietnamesen sind die Tür-ken der Südkoreaner, die Südkoreaner wiederum sind die Türken der Japaner. Japaner denken sie wären die Deutschen in Asien. Während die Russen die Türken der Finnen sind, fühlen sich die Finnen selbst als Haus-türken der Schweden. Und was ist mit den echten Türken? Müssen sie denn stets als Türken der Anderen herhalten? Nein, nicht mehr. Seit 10 Jahren haben auch sie ihre eigenen Türken; die Syrer. Wir sehen die Welt durch unsere eigenen Brillen. Darauf setzen wir noch die Team-, Kasten-, Partei-, Religion-, Gesellschafts-Brillen auf. Dementsprechend klar ist dann auch unsere Sicht.“ (Muhsin Omurca).

​​​​​​​Das Kabarett findet im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche statt (24.09.-01.10.2023). Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Dinslaken. 

">

Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte…?!
„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“ Was für eine Frage - völliger Unsinn! „Ich hatte mir diese Frage noch nie gestellt."

">

MORD AUF EX LIVEPODCAST - Open Air Sommerkultur Dinslaken 
 MORD AUF EX ist der True Crime Podcast, bei dem sich ein Glas Wein zu viel eingeschenkt wird. Dann wird los gegossiped: über Ted Bundys Mutterkomplex, Lieblingsprofiler John Douglas oder unser Liebesleben. Klingt alles ein bisschen absurd? Ist es auch. 
 ‍
 Linn & Leo reden über die großen Verbrechen dieser Welt. Über Serienmörder, die sich im Kleiderschrank verstecken und auf ihre Opfer warten oder Cold Cases, die wir dann versuchen zu lösen. Über Phänomene wie das Stockholm-Syndrom, bis hin zu Killer-Sekten, seelenlose Mafiosi, historische Fälle wie Jack the Ripper oder bewegende Schicksale, wie das einer indischen Kämpferin. Cheers! 

">

Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen.

Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs in seinen Shows im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze. Immer direkt auf die Zwölf. 
 Seine Geschichten findet er direkt vor der eigenen Türe, in seiner Kneipe „Zum Hocker“ in Duisburg. 
Dabei ist der humorvolle Beobachter der Stammtisch- und Thekengespräche und nimmt uns mit in seine unverkennbaren Welt des Kneipenhumors.

">

Zu ihrem ersten Auswärtsspiel tritt die Duisburger Improtheater-Gruppe  IG Heimspiel im Theater Halbe Treppe an, um mit unbändiger Spielfreude und frischem Wind die Bühne zu erobern. Die vom Publikum inspirierten Szenen entstehen spontan im Augenblick und überraschen sowohl die Mitspielenden als auch die Zuschauenden. Sie bringen zum Staunen, Mitfiebern und sind in ihrer Komik einzigartig genial.

">

Erna Coslowski rührt die Bingotrommel und dann sind zwei Stunden gute Laune angesagt.

">

Kabarettistischer Jahresrückblick
Ein rasanter Ritt durch ein beklopptes Jahr! Der Kabarettist Tilman Lucke lässt die großen Themen und kleinen Anekdoten des Jahres Revue passieren und bietet eine unterhaltsame Chronik von zwölf Monaten des ganz normalen Wahnsinns. Selbstironisch, pointiert und in Reimen analysiert der mehrfache Kabarettpreisträger die Gegenwart haarscharf, musikalisch und stets aktuell.

">

„Ein smarter, scharfzüngiger Bursche in der Nachfolge eines Dieter Hildebrandt“ schrieb die WELT. Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten, Benjamin Eisenberg analysiert das Zeitgeschehens kritisch und trotzdem witzig; seine Parodien bekannter Persönlichkeiten sind bestes Satirehandwerk.

Kabarett / Comedy abonnieren