Inhalt

WDR-Zeitzeichen – ein Blick hinter die Kulissen

Plakat: WDR Zeitzeichen, der Geschichts-Podcast

Geschichte ist spannend, Geschichte ist aktuell, Geschichte ist in. Das beweist auch das große Interesse der Hörerinnen und Hörer am ZeitZeichen auf WDR 3 und WDR 5. Seit über 40 Jahren gibt es an 365 Tagen im Jahr das historische Kurzfeature ZeitZeichen. Aber wie entsteht ein ZeitZeichen? Wer ist daran beteiligt, wer wählt wann die Themen aus und wie wird so eine Sendung eigentlich hergestellt? Dr. Maren Gottschalk, eine von ca. 70 Autorinnen des ZeitZeichens, erläutert in dieser Veranstaltung, welche Abläufe hinter den Kulissen nötig sind, wie Planung, Produktion und die Arbeit von Autorinnen und Autoren aussehen.

Datum
Ort
Dachstudio -Stadtbibliothek Dinslaken
Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken
Preis

gebührenfrei

Veranstalter
VHS Zweckverband Dinslaken-Voerde-Hünxe
Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken
Kategorie
  • Vortrag