Inhalt

Stadtjubiläum im Jahr 2023

750 Jahre Stadt Dinslaken – ein Grund zum Feiern! Graf Dietrich von Kleve hat im Jahr 1273 Dinslaken zur Stadt erhoben. Seither ist viel geschehen, lassen Sie es uns gemeinsam erleben und feiern!

Unsere Stadt hat in den 750 Jahren viele Veränderungsprozesse erlebt, die Menschen sind es, die den Charme einer Stadt
ausmachen. Die Menschen, mit ihren Bedürfnissen, Wünschen, Sehnsüchten und Zielen prägen die Stadtgesellschaft durch
ihre individuellen Geschichten. So freue ich mich darauf, dass wir miteinander zum Gelingen unseres Jubiläumsjahres
2023 beitragen. - Bürgermeisterin Michaela Eislöffel
 

Aktuelles:

12.05. - 14.05.2023 - Wein & Genuss auf dem Neutorplatz (Do - So), Frühlingsfest der freien Waldorfschule (Sa), historische Filme des Filmclubs in der Lichtburg (So)

09.05.2023 - Am 21.05.2023 findet der NRW-Knappentag in Lohberg statt. Weitere Informationen

28.04.2023 - Am Sonntag (30.04.2023) startet der nächste DNSLKN-Moment: Die Ausstellung Halligalli im Museum Voswinckelshof. Weitere Informationen

05.04.2023 - Unsere Jubiläumsprodukte sind da. Bilder und weitere Informationen hier.

Weitere Neuigkeiten gibt es hier.

Programmübersicht 2023

Mit rund 100 Veranstaltungen und Projekten wartet auf Dinslakener*innen und Besucher*innen ein tolles Jubiläumsprogramm. Es gibt eine Reihe an Projekten, die in Eigenregie von Vereinen, Institutionen oder Privatpersonen umgesetzt werden. Hinzukommen die besonderen DNSLKN-Momente und Projekte die von der Stadt Dinslaken geplant und umgesetzt werden. Eine Übersicht aller Projekte ist unter dem dem folgenden Link zu finden: Programmübersicht Stadtjubiläum Es handelt sich hierbei um eine dynamische Liste. Regelmäßig werden neue Projekte angestoßen, die wir hier präsentieren werden.

Jubiläumsprojekte

Neben tollen Jubiläumsveranstaltungen gibt es auch ganz besondere Jubiläumsprojekte. Es gibt Video- und Fotoprojekte, Mitmachaktionen und Jubiläumsprojekte, Pflanzaktionen, eine historische Bilderreihe und das übergeordnete Projekt die Frage "Was bedeutet Dinslaken für mich?" zu beantworten.

Klicken Sie sich auch durch die Vielzahl an Projekten!

Weitere Infos

vergangene Veranstaltungen

Einige tolle Projekte und Veranstaltungen sind Anfang des Jahres gestartet oder haben schon stattgefunden. Damit uns nichts verloren geht, finden Sie hier alle bereits vergangenen Veranstaltungen mit Bildern und Presseberichten. 

Weitere Infos

Neuigkeiten im Stadtjubiläum

Sie wollen auf dem aktuellen Stand rund um das Stadtjubiläum bleiben? Klicken Sie sich durch verschiedene Pressemitteilungen, Broschüren, Flyern, Berichte der lokalen und regionalen Presse oder werfen Sie einen Blick in unseren Newsletter. 

Weitere Infos

DNSLKN-Momente

Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Jahr 2023 mit tollen DNSLKN-Momenten erleben. Unter der Leitidee „Wir sind... Dinslaken!“ werden ganz besondere und unverwechselbare Veranstaltungen und Projekte kreiert, die den Rahmen für ein lebendiges und buntes Jubiläumsjahr 2023 bilden. Wir laden Sie herzlich ein, Ihren eigenen „DNSLKN Moment“ zu schaffen!

In der ersten Runde der DNSLKN-Momente konnten bereits 19 Projekte für eine Förderung ausgewählt werden und in der zweiten sind weitere fünf Projekte hinzugekommen. Vorbehaltlich dem Ratsbeschluss, können Sie sich auch weiterhin mit Ihren DNSLKN-Momenten für eine Projektförderung von bis zu 20% der Gesamtkosten bewerben. Die Bewerbungskriterien sowie weitere Informationen finden Sie in den Bewerbungsunterlagen unter den Downloads sowie unter dem folgenden Link: https://www.dinslaken.de/wirtschaft-freizeit/veranstaltungen/stadtjubilaeum/programmuebersicht-stadtjubilaeum/dnslkn-momente

Sponsoren

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die das Stadtjubiläum unterstützen. Ein besonderer Dank geht an unsere fünf Hauptsponsoren; Neutor Galerie, Niederrheinische Sparkasse RheinLippe, Stadtwerke Dinslaken, Volksbank Rhein-Lippe, Wohnbau Dinslaken. Weitere Informationen zu den Sponsoren finden Sie in Kürze unter dem folgenden Link: Sponsoren Stadtjubiläum 2023

Wir sind... Dinslaken! Unter "Unser Stadtjubiläum" werden in 2023 einige Stimmen veröffentlicht, die beschreiben, was Dinslaken für Sie bedeutet. Auch Sie können uns Ihre Emotionen, Erinnerungen und Wünsche für Dinslaken mitgeben. Auf der Unterseite (Unser Stadtjubiläum) finden Sie weitere Informationen und unsere Kontaktinformationen finden Sie jeweils im unteren Bereich der Seiten. 

Unser Stadtjubiläum

Die Stadt Dinslaken feiert unter dem Motto "Wir sind... Dinslaken!" ihren 750. Geburtstag. Was genau steckt dahinter? Bei wem kann ich Ideen und Wünsche einbringen. Wer unterstützt das Stadtjubiläum und wie kann ich Teil des Stadtjubiläums werden?

Weitere Infos

Das Jubiläumsjahr in Bildern

Klicken Sie sich durch Bilder des Jubiläumsjahres und entdecken Sie Eindrücke der Projekte und Veranstaltungen. Außerdem können Sie die vielen Standorte der 750 und damit die Stadt Dinslaken näher kennenlernen. 

Weitere Infos

Fragen, Ideen, Wünsche, Anregungen?

Bei Fragen, Ideen oder Wünschen rund um das Stadtjubiläum können Sie sich gerne jederzeit bei dem Steuerungsteam Stadtjubiläum melden. Auch für konkreten Fragen zu Projekten oder Veranstaltungen steht das Team zur Verfügung, gerne können Sie aber auch direkt Kontakt zu den jeweiligen Veranstaltern aufnehmen. 


Downloads

Ansprechpartner*innen

Name Kontakt
Team Stadtjubiläum 2023
Zimmernummer: 320, 321, 322 & 324
Telefon: 02064 66 889
Fax: 02064 66 11 889
E-Mail: 750@dinslaken.de
Rathaus
Rathaus
Platz d'Agen 1, 46535 Dinslaken