Inhalt

-
">
-
-

Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt. Es bietet sich die Gelegenheit, noch die letzten Geschenke zu kaufen und sich mit Familie und Freund*innen zu treffen.

">

Gemeinschaftliches Wohnen verändert nicht nur Häuser, sondern Leben. Seien Sie Teil dieser Veränderung! Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend. Kommen Sie zum 1. Wohnprojekteabend auf dem Trabrennbahn-Areal, um sich über die Möglichkeiten des gemeinsamen Bauens und Wohnens zu informieren.

">

Die nächste Ausgabe des Dachstudio Slams Dinslaken steht vor der Tür.

-
">
-
-

Die beliebte Dinslakener Kirmes an der Trabrennbahn findet vom 8. bis 12. November statt. Mit Blick auf Straßensperrungen empfiehlt sich die Anreise mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder in einer Fahrgemeinschaften. Die Weseler Straße (B8) im Bereich der Eisenbahnbrücke ist vom 8.11., 22 Uhr, bis 10.11., 4.30 Uhr, wegen einer Baustelle der Deutschen Bahn für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt.

-
">
-
-

Das Dinslakener Volksfest für die ganze Familie.

Ferienstart in Dinslaken: Noch Tickets für AGENDA 21 KIDS verfügbar

Am Montag beginnen die Sommerferien in NRW. Die AGENDA 21 KIDS starten mit den ersten Aktionen, der ausverkauften Wasserakademie am Hof Emschermündung ab Montag und der KreativWerkstatt in der Kinderbücherei am ersten Ferienfreitag. Doch nicht alle Veranstaltungen sind ausgebucht.

ZUHÖREN.DRAUSSEN.Dinslaken: Zuhörtermine in den Sommerferien

Im Projekt ZUHÖREN.DRAUSSEN kommen Menschen zusammen, die eine Kultur des Zuhörens im öffentlichen Raum pflegen wollen. Es geht darum Menschen respektvoll zu begegnen, die aus anderen Lebensumständen kommen als wir selbst. Das kann helfen, den Blick zu weiten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. 
Das ehrenamtliche Team in Dinslaken macht daher auch in den Sommerferien weitere Zuhörangebote.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Flaggentag der Mayors for Peace

In Deutschland setzen auch in diesem Jahr am 8. Juli vor den Rathäusern Dinslaken und mehr als 600 Städte mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge ein klares Bekenntnis zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für ein friedliches Zusammenleben der Menschen weltweit.
abonnieren