Inhalt

Informationsreihe „Climate Business Lunch“ für Unternehmen

Um das eigene Unternehmen klimaneutral und zukunftsfähig aufzustellen, die Versorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken und sich Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen, haben Unternehmen verschiedenste Möglichkeiten. Wie sie am effizientesten auf dem Weg zur Klimaneutralität vorgehen können, dazu liefert der monatliche „Climate Business Lunch“ praxisnahe Antworten.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Rückblick auf das 4. Dinslakener Klimagespräch

„Wie können wir Dinslaken bis 2030 zukunftsfähig machen?“ Diese Frage stellen sich seit einem Jahr aktive Bürgerinnen und Bürger aus Dinslaken. Daraus sind die Dinslakener Klimagespräche entstanden, die am 29. Januar zum vierten Mal stattfanden und im März ein Jahr alt werden.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Gedenkveranstaltung

Zum Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau wird es am 19.2. wieder eine Gedenkveranstaltung in Dinslaken geben.

Fairbruary: Fairer Kaffee

Flyer Einen Monat Fair einkaufen

Für einen guten Start in den Tag braucht es für viele Menschen erst mal einen Kaffee. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Kaffee neben Wasser das beliebteste Getränk weltweit ist.

Warming Stripes – Ein Blick auf die klimatischen Veränderungen in Dinslaken

Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Dinslaken immer deutlicher spürbar. Eine Analyse des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) zeigt die besorgniserregende Entwicklung der Temperaturen in unserer Stadt. 
Die sogenannten „Warming Stripes“ (Klimastreifen) verdeutlichen, dass es in den letzten Jahrzehnten zunehmend heißer geworden ist, was sowohl für die Lebensqualität der Menschen als auch für die Natur eine große Herausforderung darstellt.

abonnieren