Inhalt

Dinslaken führt den Ofenführerschein ein

Anwender*innen von Kaminen und Öfen können Gutscheine anfordern

Dinslaken. Dinslaken bietet für die Bürger*innen kostenfreie Ofenführerscheine an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern.

Der Interkulturelle Kalender 2024 ist da!

Seit 2012 gibt das Familienbündnis Dinslaken regelmäßig einen Interkulturellen Kalender heraus. Kostenlose Exemplare in den Formaten DIN A1 und DIN A2 können bei der Stadtinformation in der Ritterstraße 1 abgeholt werden.

Neben den christlichen, jüdischen und islamischen Feiertagen werden auch viele andere Jahrestage, wie der Geburtstag des Grundgesetzes oder der Menschenrechtskonvention aufgeführt. Aber auch aktuelle Ereignisse in 2024 wie die Europawahl oder die Fußball-Europameisterschaft sind berücksichtigt.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Älteste Quellen der Stadtgeschichte sind jetzt digital

Im Stadtarchiv können Besucher*innen nun selber die Geheimnisse von Dinslakens Stadtgeschichte lüften. Denn in mühevoller Arbeit wurden 117 Urkunden aus der Zeit von 1342 bis 1713 mit Unterstützung durch den Freundeskreis restauriert und nun auch digitalisiert.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Älteste Quellen der Stadtgeschichte sind jetzt digital

Im Stadtarchiv können Besucher*innen nun selber die Geheimnisse von Dinslakens Stadtgeschichte lüften. Denn in mühevoller Arbeit wurden 117 Urkunden aus der Zeit von 1342 bis 1713 mit Unterstützung durch den Freundeskreis restauriert und nun auch digitalisiert.

Fairer Handel im Sport – Veranstaltungshinweis

Digitale Talkreihe "Ruhr Global": Käppi, T-Shirt, Bälle - Fair auf alle Fälle

Am 23.11.2023, 19.00 Uhr – 20:30 Uhr ist die kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung für Kurzentschlossene möglich. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Frage nach der Fairness in einer der beliebtesten Breitensportarten.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Adventssingen in der Zechwerkstatt am 1.12.2023

Am Freitag, 1. Dezember 2023, gibt es ein gemeinsames Singen der Albert-Schweitzer-Einrichtungen und der Lebenshilfe Dinslaken e.V., um sich gemeinsam auf die besinnliche Adventszeit einzustellen.

Hauptausschuss tagt am 5.12.23

Am Dienstag, den 5. Dezember 2023, tagt der Hauptausschuss der Stadt Dinslaken. Die Sitzung des Ausschusses beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses.
abonnieren