Die Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung im Rathaus der Stadt Dinslaken wächst. Für die zentrale Koordination wird nun eine Sachbearbeitung im mittleren Dienst gesucht.
Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Kämmerer Achim Thomae sowie das gesamte Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ haben bei ihrem Besuch in Berlin Unterstützung von der Bundestagspräsidentin und aus dem Kanzleramt erfahren.
Wegen des jährlichen Betriebsausflugs kann am Mittwoch, den 28. September 2022, eine telefonische Erreichbarkeit in allen Bereichen der Verwaltung nicht garantiert werden.
Im Rahmen der interkulturellen Woche gibt es am Dienstag, 27. September von 18:00 – 20:00 Uhr eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Bestattungsriten.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche gibt es am Mittwoch, 28. September um 18:00 Uhr die Veranstaltung "Antisemitismus erkennen und handeln" im Dachstudio der Stadtbibliothek statt.
Viele Dinslakener*innen waren der Einladung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel gefolgt und kamen am Samstag, den 3. September 2022, zur feierlichen Eröffnung des neuen Stadtteilbüros Lohberg.
Monatelag war der Rohrvortrieb unter der Bundesbahn im Bereich der Bertastraße / Annastraße geplant worden, nun ist er erfolgreich durchgeführt worden.
Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms DigitalPakt Schule wurde der Stadt Dinslaken ein Schulträgerbudget in Höhe von insgesamt etwa 2,67 Millionen Euro zugewiesen.