Wir sind... Gemeinschaft! Miteinander! Unterstützung! Weitererzähler*innen!
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich am Stadtjubiläum zu beteiligen, denn wir möchten nicht nur, dass sich alle in der 750 sowie in den Projekten und Veranstaltungen im kommenden Jahr wiederfinden, sondern alle mit einbeziehen, die Teil des Stadtjubiläums 2023 sein möchten. Seien Sie mit dabei und gestalten aktiv unser kommendes Stadtjubiläum.
Neben der Bewerbung für die DNSLKN-Momenten und / oder der Umsetzung von eigenen Projekten können Sie uns ganz aktiv unterstützen. Zum einen suchen wir Aushilfen, die die Projektumsetzenden unterstützt, zum anderen möchten wir Sie alle aufrufen, mitzumachen und die tollen Projekte zu erleben.

Option 1: Werden Sie eine unserer zahlreichen Aushilfen und unterstützen Sie unsere Partner*in und uns bei der Umsetzung der Jubiläumsprojekten.
- Support von Produktionen
- Auf- und Abbau von Werbeträgern
- Betreuung von Infoständen & einfach die allgemeine Unterstützung der Projektverantwortlichen, eben dort wo sie gerade benötigt wird.
- sich bereits im Ruhestand Befindende
- Studierende und volljährige Schüler*innen - Hier ist zu beachten, dass Schüler*innen bei uns nur in der Zeit von bis zu 4 Monaten nach Schulabschluss als Aushilfen tätig werden dürfen.
- Einfach eine kurze Mail an 750@dinslaken.de oder falls vorab Fragen entstehen 02064 66 889
Option 2: Liken, Teilen, Mitmachen & Weitererzählen!
Wir freuen uns riesig, wenn Sie die zahlreichen Veranstaltungen besuchen und Ihre Liebsten direkt mitbringen. Sprechen Sie über das Stadtjubiläum, liken und / oder teilen Sie Beiträge auf Social Media, stöbern Sie durch die Internetseite der Stadt Dinslaken, finden Sie Ihrer Lieblingsveranstaltung und seien Sie mit dabei, wenn in Dinslaken Stadtjubiläum gefeiert wird.
Gerne können Sie uns auch persönliche Glückwünsche zum 750. Geburtstag, weitere Programmideen und Bilder zukommen lassen, die wir nach einer kurzen Prüfung auf der Internetseite veröffentlichen. Oder markieren Sie die städtischen Accounts auf Social Media und nutzen Sie einen der angegeben Hashtags unter Ihren Bildern: #WirsindDinslaken #DNSLKNmomente #Dinslaken750JahreStadt #DNSLKN750. Seien Sie gespannt, machen Sie mit und seien Sie ein Teil unseres Stadtjubiläums 2023.
Städtische Accounts
Um keine Informationen, Veranstaltungen oder Projekte in Ihrer Stadt zu verpassen, folgen Sie uns auf den verschiedenen städtischen Accounts und kontrollieren Sie regelmäßig den Veranstaltungskalender hier auf der Internetseite.
Stadt Dinslaken (Pressestelle) |
|
Dinslaken erleben (Wirtschaftsförderung) |
|
Kultur in Dinslaken |
|
Aufsuchende Jugendarbeit |
Facebook |
Jugendkompass | Facebook |
Kinder- und Jugendparlament | |
Jugendzentrum P-Dorf | Facebook |
Fridas Idea (Gleichstellung) |
Facebook Youtube |
Feuerwehr und Rettungsdienst | Facebook |
Jugendfeuerwehr | |
Stadtbibliothek | Facebook |
Stadtarchiv |

Wir freuen uns auf ein buntes Jubiläumsjahr mit tollen Begegnungen, neuen Erlebnissen und besonderen Feiereien rund um den Geburtstag der Stadt Dinslaken. - Team Stadtjubiläum
Umfragen, Gewinnspiele & Co.
Außerdem werden im Laufe des Jahres einige Umfragen und Gewinnspiele auf dieser Unterseite veröffentlicht. Was bedeutet Dinslaken für mich? D, wie Dinslaken, N, wie neugierig und K, wie köstlich.
Ansprechpartner*innen
Name | Kontakt |
---|---|
Team Stadtjubiläum 2023 Zimmernummer: 320, 321, 322 & 324 Telefon: 02064 66 889 Fax: 02064 66 11 889 E-Mail: 750@dinslaken.de | Rathaus Rathaus Platz d'Agen 1, 46535 Dinslaken |