Inhalt

Aktuelle Planungen

Auf dieser Seite finden Sie Unterlagen zu den aktuell offenliegenden Planverfahren in der Stadt Dinslaken. Dies umfasst verschiedene Planverfahren wie Bauleitpläne (Flächennutzungsplan & Bebauungspläne) und Informationen zu weiteren aktuellen Planungen. Bitte klicken Sie hierzu auf den jeweiligen Plan bzw. das jeweilige Projekt für weitere Informationen.

Die rechtskräftigen Bebauungspläne finden Sie hier.


Im Folgenden finden Sie Informationen zu den aktuell offenliegenden Planverfahren:
 

Fortschreibung des Dinslakener Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes

Fortschreibung des Dinslakener Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes
 

Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Dinslaken hat am 10.05.2023 dem Entwurf des fortgeschriebenen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes zugestimmt und die Verwaltung beauftragt die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange durchzuführen.

Einzelhandels- und Zentrenkonzepte als städtebauliche Entwicklungskonzepte im Sinne von § 1 Abs. 6 Nr. 11 Baugesetzbuch (BauGB) bilden die Grundlage für die strategische Planung und Steuerung des Einzelhandels. Insbesondere bei der Beurteilung und Abwägung von großflächigen Einzelhandelsvorhaben sowie bei der Ausarbeitung und Begründung von einzelhandelsrelevanten Bebauungsplanfestsetzungen kommen Einzelhandelskonzepte zum Einsatz.

Das aktuelle Dinslakener Einzelhandels- und Zentrenkonzept wurde in den Jahren 2012 und 2013 erarbeitet und durch den Rat der Stadt Dinslaken beschlossen. Da die Einzelhandelsstrukturen ständigem Wandel und Veränderungen unterliegen ist in regelmäßigen Abständen eine Fortschreibung der Einzelhandels- und Zentrenkonzepte ratsam und erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Dinslaken die Verwaltung im Mai 2022 mit der Fortschreibung des Konzeptes beauftragt.

Bei dieser Aufgabe wird die Verwaltung durch das Einzelhandelsgutachterbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH unterstützt. Im September 2022 wurde durch das Büro eine Einzelhandelsvollerhebung durchgeführt. Die vorhandenen Einzelhandelsstrukturen wurden vom Büro analysiert und darauf aufbauend Perspektiven und eine Konzeption für die zukünftige Einzelhandelssituation in Dinslaken erarbeitet. Ergebnis der bisherigen Arbeitsschritte ist der Entwurf des fortgeschriebenen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes. Der Konzeptentwurf enthält die künftigen zentralen Versorgungsbereiche der Stadt Dinslaken, die künftigen integrierten Nahversorgungsstandorte, die fortgeschriebene Sortimentsliste sowie Steuerungsleitsätze für die Einzelhandelsentwicklung der Stadt. 

Downloads:


Im Folgenden finden Sie Informationen zu den aktuell offenliegenden Bauleitplänen:
 

Aktuell liegen keine Bebauungspläne offen.


Im Folgenden finden Sie Informationen zu den aktuellen Stadtentwicklungsprojekten:
 

Trabrennbahn-Areal

Luftbild Trabrennbahn

Auf dem Areal der Trabrennbahn wird in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier für Dinslaken entwickelt. Auf der Fläche mit einer Größe von rund 21 Fußballfeldern wird in einem breiten und transparenten Planungsprozess etwas Großartiges entstehen. Unter dem Leitgedanken „Urbane Vielfalt auf der Trabrennbahn“ wird ein modernes und lebendiges Wohnviertel umgesetzt, das sozial gerechten Wohnraum, urbane Lebensqualität und die Herausforderungen nachhaltiger Stadtentwicklung miteinander vereint.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH) unter zukunft-trabrennbahn.de.

MCS-Gelände

Industriehalle mit Pflanze

Nach mehr als 100 Jahren Tätigkeit im Bereich der Stahlverarbeitung wurde die Produktion am Standort Anfang 2013 vollständig eingestellt. Ende 2019 gelang es, das Gelände der MCS Technologies GmbH zu erwerben. Damit besteht nun die große Chance, diesen herausragenden Standort nach Jahren des Stillstands zu entwickeln. Angesichts fehlender Flächenreserven für gewerbliche und industrielle Nutzungen soll durch eine qualitative Standortentwicklung ein Beitrag zur Aufwertung des gesamten Bereichs als auch für die Stadtentwicklung Dinslakens insgesamt geleistet werden. Im Vordergrund stehen derzeit die umfassende Flächenaufbereitung sowie die Erarbeitung eines nachhaltigen und zukunftsweisenden Nutzungskonzeptes.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH) unter
din-fleg.de.

Ansprechpartner*innen

Name Kontakt
Alexandro Hugenberg
Zimmernummer: 159
Telefon: 02064 66-598
Fax: 02064 6611-598
E-Mail: alexandro.hugenberg@dinslaken.de
Technisches Rathaus
Technisches Rathaus
Hünxer Straße 81, 46537 Dinslaken