Wir sind... Sport! Wir sind Energy! Marathon in der Stadt!
Nachdem der Marathon Coronabedingt in den letzten Jahren abgesagt werden musste, lädt der Marathon Dinslaken e.V. im Jubiläumsjahr alle Lauf begeisterten zum Stadtwerke Energy Run 2023 ein. Der Tag wird mit dem Bambini-Marathon gestartet, bei dem die kleinsten auf 380 Metern um die Wette laufen. Daran wird der Jugendlauf für alle Schüler*innen über 2,5 Kilometer anschließen.Der Volkslauf über 5 Kilometer ohne Altersklassenwertung lädt alle Bürgerinnen zur Teilnehme ein.
Ab 13:40 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, bei dem Fortgeschrittene um die besten Zeiten kämpfen.
Zur Unterstützung der Teilnehmenden sind alle herzlich an die Strecke im Innenstadtbereich eingeladen.
Alles Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Bambini-Marathon | 10:00 Uhr 10:05 Uhr |
380 m, Jungen (2016 und jünger) 380 m, Mädchen (2016 und jünger) |
Jugendlauf | 10.15 Uhr & 10.45 Uhr 10.20 Uhr & 10.50 Uhr |
2,5 km, Schüler 2,5 km, Schülerinnen |
Volkslauf | 1. Lauf bis 30 Min. 11.30 Uhr 2. Lauf ab 30 Min. 12.30 Uhr Walking 12:30 |
5 km |
Hauptlauf | 13:40 Uhr | 10 km |
- Voranmeldung Bis Sonntag, 06. März 2023, 18.00 Uhr.
Der Veranstalter behält sich vor, den Meldeschluss für einzelne Läufe bei zu hoher Beteiligung vorzuziehen. Die ersten 600 Voranmelder im Jugendlauf erhalten ein T-Shirt. Die ersten 1.200 Voranmelder im 2,5 km Walking, 5- & 10-km-Lauf erhalten ein Funktions-Shirt. - Startgebühr
2,- Euro Bambini-Marathon; 3,- Euro Jugendlauf; 7,- Euro Walking (kein Nordic-Walking); 12,- Euro Volkslauf, 5 km; 12,- Euro Hauptlauf, 10 km; zuzüglich 3,- Euro Chip-Pfand für alle Läufe - Nachmeldungen
Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf möglich (wenn nicht ausgebucht) Nachmeldegebühr 2,- Euro - Ergebnislisten
https://www.taf-timing.de/dinslaken2023 - Meldebüro
Mensa Theodor-Heuss-Gymnasium Nachmeldungen sowie Start-Nr.- und Shirt-Ausgabe. Sa. 18.03. – 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder So. 19.03. ab 9.00 Uhr Nach jedem Lauf: Urkundenausdruck, Start-Nr.-Rückgabe, Pfand-Rückzahlung, Shirt-Ausgabe und Siegerehrung. - Zeitnahme TAF-Timing Team
Für die Startnummer mit integriertem Chip wird ein Pfand von 3,- Euro erhoben. Auszahlung bei Rückgabe der Startnummer. - Schulen & Kitas
Die Start-Nr. und T-Shirts können klassen-/gruppenweise am 16.03. von 17.00 bis 18.00 Uhr bei den Stadtwerken in Dinslaken abgeholt werden. - Auszeichnungen
Jeder Finisher erhält eine Urkunde (direkt nach dem Zieleinlauf). + Pokale für die 3 teilnehmerstärksten Schulen im Jugendlauf. + Preise und Pokale für die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse. + Sonderpreise für die 3 zeitschnellsten Läufer/-innen im 10-km-Lauf. + Die teilnehmerstärksten Klassen (Stufe 2-8) erhalten jeweils 100 € für ihre Klassenkassen. + Schnellste Mannschaft (3 Personen) M/W im 10-km-Lauf. - Umkleiden & Duschen: Männer: Theodor-Heuss-Gymnasium, Voerder Straße 30 Frauen: Lehrschwimmbecken Turnhalle, Bismarckstraße 46
- Moderation: Die Stimme des Langlaufes: Laurenz Thissen
- Beschallung: CBB Drive-in-Sound Walter Stahl
- Sanitätsdienst: Deutsches Rotes Kreuz Dinslaken-Voerde-Hünxe
- Sportbekleidung: Sport Birkner, Dinslaken-Hiesfeld, Sterkrader Str. 268
- Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
- Informationen: manfred@marathon-dinslaken.de, Mobil: 0163 / 294 57 45
Energy Run in Bildern
Hier werden einzelne Eindrücke des Energy Run veröffentlicht. Auch Sie haben tolle Bilder geschossen? Senden Sie diese gerne an 750@dinslaken.de oder veröffentlichen Sie diese auf Instagram mit den folgenden Hashtags: #Dinslaken750JahreStadt #DNSLKN750 #EnergyRun #DinslakenLäuft
Datum | |
---|---|
Reihe |
Stadtjubiläum 2023
|
Kategorie |
|