Inhalt

Veranstaltungen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dinslaken informiert Sie regelmäßig über Veranstaltungen, die für Unternehmen und Interessierte von Bedeutung sind. Von Netzwerktreffen bis zu Vorträgen und Informationsangeboten – diese Formate bieten eine Möglichkeit, sich auszutauschen und Einblicke in wirtschaftsrelevante Themen zu erhalten.

Auf dieser Seite finden Sie zudem Hinweise auf weitere Veranstaltungen in Dinslaken und der Region, die für Unternehmen interessant sein könnten. Ein Infofeld weiter unten bietet zusätzliche Details und Kontakthinweise. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, was der Wirtschaftsstandort Dinslaken zu bieten hat!

Teaser Veranstaltungshinweise

Dinslakener Wirtschaftsgespräche

Die Dinslakener Wirtschaftsgespräche sind mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Ein bis zwei Mal im Jahr treffen sich Dinslakener Unternehmer zu einem speziellen Thema, um sich zu informieren und auszutauschen.
Wir informieren Sie hier, sobald Veranstaltungstermine vorliegen.

Veranstaltungen unserer Partner*innen

Außerdem werden hier Veranstaltungen unserer Partner*innen präsentiert. Es handelt sich um Veranstaltungen, die für die Unternehmerschaft in Dinslaken interessant sind. In Zukunft möchten wir diese nach Branchen aufteilen und entsprechend aufführen. Ihnen fehlen relevante Angebote oder Veranstaltungen? Sprechen Sie uns gerne direkt an. 

Motivierte Talente mit Sommerferien-Praktika begeistern

Möchten Sie motivierte Schülerinnen und Schüler kennenlernen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung vorzustellen?
Dann sind die kurzen Praktika zur Berufsorientierung der Ferien-Praktikumswoche Kreis Wesel die perfekte Gelegenheit für Sie:

Bei  der  Ferien-Praktikumswoche  können  Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren freiwillig tageweise Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen, soziale, pädagogische oder medizinische  Einrichtungen erhalten. Dieses Projekt zur zusätzlichen beruflichen Orientierung ist Teil der Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Initiative hat zum Ziel, den Fachkräftenachwuchs in der Region nachhaltig zu sichern.

Insgesamt stehen die vollen sechs Wochen der Sommerferien (14.07.2025 – 26.08.2025) für die Umsetzung von jeweils ein bis drei Praktikumstagen zur Verfügung; auch mehrtägige Praktika im selben Betrieb sind möglich.

Für die Vermittlung der Praktikumsplätze wird eine zentrale, für Sie kostenlose Plattform bereitgestellt. Darüber können Sie und Ihr Unternehmen Praktikumsplätze anbieten, die dann mit den Interessenbekundungen der Jugendlichen zusammengebracht werden.

Weitere Informationen zu den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie unter www.praktikumswoche.de 

Nutzen Sie diese Chance, um auf einfache Weise Ihr Unternehmen bekannt zu machen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren! 
Vielen Dank für Ihr Engagement um die berufliche Orientierung von Jugendlichen im Kreis Wesel!

Veranstaltungsreihe "Boost your talents" - 07.05., 17.09. & 05.11.2025

Verschiedene Wirtschaftsförderungen der Region haben gemeinsam den digitalen Personalworkshop "boost your talents" gestaltet. 

Die folgenden Thenschwerpunkte werden im Laufe des Jahres behandelt:

  • Interne Karrierewege als Erfolgsfaktor - Talente gezielt fördern
  • Future Skills
  • KI in HR - Chancen, Grenzen und ethische Implikationen

Weiter Informationen zu der Veranstaltungsreihe sowie zu der Anmeldung sind unter dem Link zu finden: Boost your talents - Business Metropole Ruhr

 

Female-Mentoring Programm

Im Rahmen des Female-Mentoring Programm werden Gründer*innen und erfahrene Unternehmer*innen zusammengebracht. Es können sich Unternehmer*innen melden, die in den letzten fünf Jahren am Niederrhein gegründet haben. Sie werden dann mit passenden Mentor*innen zusammengebracht und es kann ein toller Austausch starten. 

Bis zum 31.05.2025 können sich Interessierte auf die limitierten Plätze bewerben. Zu weiteren Informationen und der Anmeldung geht es über den folgenden Link: Mentoring | Wirtschaftsprojekte und Akteure

Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Mitarbeitendenbindung

Der Kreis Wesel organisiert gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsförderungen eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Boost your talents". Die folgenden Fragestellungen werden in drei Vorträgen erarbeitet: Wie kann es gelingen, aus Beschäftigten engagierte Teamplayer zu machen? Wie können Mitarbeitende langfristig motiviert werden? Auf welche Kompetenzen kommt es zukünftig an? Und welche Rolle kann KI dabei spielen?

  • Mitarbeitende begeistern, Talente halten: Employee Engagement als Schlüssel-Faktor - 26.02.2025 12 Uhr
  • Interne Karrierewege als Erfolgsfaktor - Talente gezielt fördern - 07.05.2025 12 Uhr
  • Future Skills - 17.09.2025 12 Uhr
  • Ki in HR - Chancen, Grenzen, ethische Implikationen - 05.11.2025 12 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos und Anmeldung unter www.kreis-wesel.de/wirtschaft oder www.business.ruhr/veranstaltungen/boost-your-talents.

Ansprechpartner*innen

Name Kontakt
Christel Brocksch
Zimmernummer: 103
Telefon: 02064 66-491
Fax: 02064 6611-491
E-Mail: christel.brocksch@dinslaken.de
Rathaus
Rathaus
Platz d'Agen 1, 46535 Dinslaken