Zu Fuß durch die Vergangenheit

Burg, Stadtgründung, Privilegien und Pflichten der Bürger, Stadttore, Zollwesen, Mühlenteich und Dinslakener Mühle, der die ganze Altstadt querende Rotbach, Pumpennachbarschaften sind nur einige Stichwörter und Stationen dieses Rundgangs durch die Dinslakener Innenstadt, bei dem 740 Jahre Stadtgeschichte wieder lebendig werden.
Termine 2023: auf Anfrage
Gästeführer: Ronny Schneider
Treffpunkt: Stadtinformation am Rittertor | Althoffstraße
Kosten für Gruppenführungen auf Anfrage
Info & Buchung:
Stadtinformation am Rittertor | Tel.: 02064 66-222 | stadtinformation@dinslaken.de
Kirchenführungen in der Evangelischen Stadtkirche

Der Gästeführer und ehemalige Pfarrer der evangelischen Stadtkirche Ronny Schneider berichtet im Jubiläumsjahr zum 300jährigen Bestehen der "zweiten" Stadtkirche von deren bewegter Geschichte - wie sie sich von der Pechmarie zur beliebten Citykirche entwickelt hat. Ein künstlerisches Highlight sind die Kirchenfenster von Werner Persy.
Donnerstag | 30. März | 17:00 - 18:30 Uhr |
Donnerstag | 28. September | 17:00 - 18:30 Uhr |
Gästeführer: Ronny Schneider
Treffpunkt: evangelische Stadtkirche
Kosten: 5 Euro pro Person (für Mitglieder des Heimatvereins Dinslaken gebührenfrei)
Gruppenführungen auf Anfrage möglich
Info & Buchung:
Stadtinformation am Rittertor | Tel.: 02064 66-222 | stadtinformation@dinslaken.de
Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken

Ausgangspunkt dieses Rundgangs, der Einblicke in das durch das Dritte Reich brutal beendete Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens geben will, ist das ehemalige jüdische Waisenhaus in der Neustraße.
Von dort führt der Weg vorbei am ehemals jüdischen Kaufhaus Bernhard zum Ort, wo sich die Synagoge befand. Weitere Stationen sind Alfred Grimms Holocaust-Denkmal, seine Mahnsteine und der jüdische Friedhof.
Termine 2023: auf Anfrage
Gästeführer: Ronny Schneider
Treffpunkt: Neutor
Kosten für Gruppenführungen auf Anfrage
Info & Buchung:
Stadtinformation am Rittertor | Tel.: 02064 66-222 | stadtinformation@dinslaken.de
Weihnachtsbräuche gestern und heute
Adventskranz, Tannenbaum, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtskerzen, Weihnachtsgebäck, Nikolaus und Weihnachtsmann,
Weihnachtslieder, Weihnachtsengle, Weihnachtskrippe
Es gibt eine Vielzahl von Bräuchen und Gewohnheiten, die jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit gepflegt werden.
Seit wann gibt es sie? Wo kommen sie her? Welchen ursprünglichen Sinn haben sie?
All diesen Fragen geht Ronny Schneider bei dieser Gästeführung nach.
Termine 2023: auf Anfrage
Gästeführer: Ronny Schneider
Treffpunkt: St. Vincentius
Kosten für Gruppenführungen auf Anfrage
Info & Buchung:
Stadtinformation am Rittertor | Tel.: 02064 66-222 | stadtinformation@dinslaken.de
Dinslakener Friedhöfe als Spiegelbild der Stadtgeschichte
Termine 2023: auf Anfrage
Gästeführer: Hans-Hermann Bison, Sepp Aschenbach
Info & Buchung:
Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. | Tel.: 02064 95242 | www.land-dinslaken.de
Heimatgeschichtlicher Rundgang durch Eppinghoven
Termine 2023: auf Anfrage
Gästeführer: Hans-Hermann Bison, Sepp Aschenbach
Info & Buchung:
Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. | Tel.: 02064 95242 | www.land-dinslaken.de
Vom Ackerstädtchen zum Industriestandort - Entwicklung der Industrie in Dinslaken
Mitte des 18. Jahrhunderts lag Dinslaken noch im Dornröschenschlaf während rundum die Industrie boomte. August Thyssen änderte diese Situation erheblich. Aber nicht nur Thyssen gehört zu den "Aufbauhelfern" in Dinslaken.
Wenn Sie mehr über die Industriegeschichte Dinslakens erfahren möchten, dann begleiten Sie Gästeführer Eduard Sachtje bei diesem spannenden Rundgang.
Mittwoch | 09. August | 18:00 - 20:15 Uhr |
Gästeführer: Eduard Sachtje
Treffpunkt: ehemaliges Pförtnerhäuschen an der Karlstraße, gegenüber Friedrichstraße
Kosten: 7 Euro pro Person
Info & Buchung:
Stadtinformation am Rittertor | Tel.: 02064 - 66 222 | stadtinformation@dinslaken.de
Ansprechpartner*innen
Name | Kontakt |
---|---|
Gesa Scholten Zimmernummer: Telefon: 02064 66-498 Fax: 02064 6611-498 E-Mail: gesa.scholten@dinslaken.de | Stadtinformation am Rittertor Stadtinformation am Rittertor Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken |
Christiane Sadau Zimmernummer: Telefon: 02064 66-222 Fax: 02064 6611-222 E-Mail: christiane.sadau@dinslaken.de | Stadtinformation am Rittertor Stadtinformation am Rittertor Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken |
Katrin Hawelka Zimmernummer: Telefon: 02064 66-222 Fax: 02064 6611-222 E-Mail: katrin.hawelka@dinslaken.de | Stadtinformation am Rittertor Stadtinformation am Rittertor Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken |