Viele Menschen interessieren sich für eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach. Aktuell sucht die Stadt Dinslaken Interessierte, die sich zu ehrenamtlichen BürgerSolarBerater*innen schulen lassen wollen. Als BürgerSolarBerater*innen beraten sie kostenlos und neutral Eigentümer*innen von Ein- bis Zweifamilienhäusern. Auf nachbarschaftliche Weise vermitteln sie praktische und wertvolle Tipps.
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel unterstreicht: "Unsere Stadt zeichnet sich durch das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Dinslakener*innen aus. Ein starkes Netzwerk ehrenamtlich engagierter Solarberater*innen trägt dazu bei, dass Interessierte eine kompetente und unabhängige Beratung erhalten. Photovoltaik ist ein zentraler Baustein für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Sie schützt das Klima und verbessert die Lebensqualität für kommende Generationen."
Wer Interesse hat, ein Teil der Bürgersolarberatung zu werden, kann sich gerne per E-Mail an ne-office@dinslaken.de wenden.
Das Schulungsangebot der Bürgersolarberatung ist eine Kooperation der Stadt Dinslaken mit dem Projekt Solarmetropole Ruhr des Regionalverband Ruhr (RVR) und Metropolsolar e.V.
Weiterführende Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden: BürgerSolarBeratung – Für alle