Press Releases
2. Raderlebnistag Niederrhein - Stadtinformation am Rittertor ist Startpunkt für Radtouren
Am 6. Juli 2025, wird beim 2. Raderlebnistag Niederrhein wieder in die Pedale getreten. Nach der Premiere in 2024 laden 56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite Radbegeisterte jeden Alters ein.
Dinslaken begrüßt Fortschritte bei NRW-Altschuldenregelung: Bürgermeisterin mahnt und äußert Kritik
Die Landesregierung NRW hat das Gesetz zur Entlastung finanzschwacher Kommunen weiterentwickelt. Auch die Stadt Dinslaken sieht darin einen wichtigen Schritt.
Wie lebst Du Demokratie? Stadt Dinslaken ruft zu Umfrage auf
Die Stadt Dinslaken lädt alle Dinslakener*innen dazu ein, sich bis zum 11. Juli 2025 an einer wichtigen Umfrage zu beteiligen.
STADTRADELN 2025: Dinslaken radelt zum neuen Rekord – Über 216.000 Kilometer für den Klimaschutz
Zum 11. Mal beteiligte sich die Stadt Dinslaken am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Vom 4. - 24. Mai 2025 traten 1.302 aktive Radelnde in die Pedale und legten 216.529 km zurück
Wasserspiele wegen Hitze wieder in Betrieb
Wegen der aktuellen Hitzewelle hat die Stadt entschieden, die Wasserspiele am Neutor und in der Neustraße vorübergehend wieder anzustellen.
Archiv, Museum und Bücherstube Lohberg bleiben wegen Hitze geschlossen - Stadtbibliothek schließt um 14 Uhr
Aufgrund der für heute (2. Juli 2025) angekündigten extremen Hitze mit Temperaturen von bis zu 38 Grad bleiben Stadtarchiv, Museum und Bücherstube Lohberg geschlossen und die Stadtbibliothek Dinslaken wird bereits um 14 Uhr schließen.
Stadt sperrt Rotbachsee: Verdacht auf Blaualgen
Wegen des Verdachts auf Blaualgen im Rotbachsee lässt die Ordnungsbehörde der Stadt Dinslaken vorsorglich den Rotbachsee sperren.
Bahnhof Dinslaken: Bahnsteigerneuerung startet Anfang Juli
Neubau des Bahnsteigs an Gl. 1/2 • Fertigstellung des Bahnhofs im kommenden Jahr • Investition durch Bund, VRR und DB in Höhe von rund acht Mio. Euro
Geschwindigkeitsmessungen ab dem 30. Juni
Auch in der Woche ab dem 30. Juni 2025 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Optimierte Sperrmüllanmeldung
Infolge des kürzlich bereitgestellten digitalen Serviceportals der Stadt Dinslaken wird das Dienstleistungsportfolio stetig optimiert und erweitert. Einer von diesen Services ist die digitale Sperrmüllanmeldung.